Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Audi TDI
Geschrieben

sag doch sowas nicht zu dem perfekt abgestimmten s-line, so hättest Du es noch verkloppen können :D

Gast Audi TDI
Geschrieben

war bestimmt eine Sonderserie Weitec 0/0 :D

 

und erst das Altmetall zwischen den Rädern, da musste er unbedingt mehr Gewicht anbringen für mehr Schwung bergab :D

Geschrieben

ja .. weitec 30/30 .. wird durch den FSD-Dämpfer wieder wett gemacht .. naja, hauptsach das fahrwerk is topp abgestimmt. was bringt mirn fahrwerk dass ultra tief is und einfach nur bockig und hart?!

Geschrieben
ja .. weitec 30/30 .. wird durch den FSD-Dämpfer wieder wett gemacht .. naja, hauptsach das fahrwerk is topp abgestimmt. was bringt mirn fahrwerk dass ultra tief is und einfach nur bockig und hart?!

 

bin heute vor meiner kugel gestanden und hab mir gedacht, entweder tiefer oder 18" felgen... tiefer wäre günstiger :P

 

deine bremsen vorne, die wirken so groß :rolleyes:

Gast Audi TDI
Geschrieben

ach der alte Photoshopper Kane :D

Wo sind die neuen gedengelten Aluteile an den Achsen?

Geschrieben

Ich glaub, ich fahr lieber nicht mal bei dir mit. Nicht dass ich dann auch das Fahrwerk wechseln will.... :D

 

 

PS:

Werden die neuen Felgen auch wieder schwarz?

Geschrieben

TT-Bremsen .. vom Almu

Scheiben+Beläge+Bremssattel+Bremsträger .. Almupreis war = 400€

dazu Achsschenkel+Radlager+Schrauben .. alles neu -20% = ca 400€

macht 800€ für die Bremsen o_O *ups* :D .. naja .. wir hams ja

 

dann FSD-Dämpfer 588€ und weitecfedern 200??? weiß ich nimmer ..

 

alles in allem .. ne Stange Geld ;) und n kompletter Arbeitstag um alles einzubauen uuund der innere Schweinehund :D

 

achja .. die neuen Felgen werden natürlich auch wieder Schwarz

Geschrieben

naja .. der schweinehund hat auf die radlager warten müssen .. die sind nämlich genau an dem tag erneuert worden, wo ichse bestellt hatte! also hab ich jetz die neueste generation der radlager, dummerweise hat mich das nochma ne woch gekostet ;)

Geschrieben

nach nunmehr 300km is das fahrwerk um 1-2cm runter gegangen ..

also das fahrwerk is echt genial!! wenn die dämpfer 1000euro kosten würden, dann würd ichse immernoch kaufen!!!! mit dem s-line fahrwerk bin ich huggel oder abflussdeckel ausgewichen.. mit dem neuen fsd+weitec fahrwerk fahr ich noch mit absicht drüber ;) . einfach nur geil! der karrn liegt bei 220(navi 215kmh) noch echt geil auf da straße .. wie ein A8 möcht ich meinen!!! vorher bin ich mit 2 händen wies der fahrlehrer lehrt bei 220 gefahren .. jetz locker mit einer hand ^^

 

die Bremsen sind der oberhammer! lässig von 220 auf 100 runtergebremst .. da is einfach griff, einfach biss .. ich bereuhe mal wieder nichts!

 

kann alles nur weiterempfehlen

Geschrieben
TT-Bremsen .. vom Almu

 

jetzt wirst du bestimmt als kleinste felge eine 15" fahren müssen oder?

Geschrieben

Kleinste Felge für den (nicht-1.2er) A2 ist ja schon 15". Also du meinst eher 17 Zoll. Passt 16 noch?

Sind doch die 320mm Scheiben, gel?

Geschrieben

Die größte Bremse habe ich dann noch, die kleinste fahrbare Felge ist die 17" bei mir. Aber die 312er ist echt schon top für den A2 und verzögert ordentlich, immerhin ist das die Serie für den S3 und den TT gewesen. Die hatten aber alle auch die doppelte Leistung.

Geschrieben

800 € sind mir leider zu viel. brauch rund um alles neu und die verzögerung mit standartbremsen ist nicht grad ordentlich. mein a4 (8E) früher hatte der ordentlich mehr leistung.

Geschrieben
Die größte Bremse habe ich dann noch, die kleinste fahrbare Felge ist die 17" bei mir. Aber die 312er ist echt schon top für den A2 und verzögert ordentlich, immerhin ist das die Serie für den S3 und den TT gewesen. Die hatten aber alle auch die doppelte Leistung.

wer hat die größten? :D Almu

wer hat den längsten? :rolleyes: KANE326

 

*lach* :crazy:

Gast Audi TDI
Geschrieben

nenene also ich kann auch 14" fahren :D

 

Die Überlegung ist jetzt da eine 4er Golf Bremse mit 288mm zu nehmen, da gibts nette Kombinationen. Die reicht auch aus.

Geschrieben

passt nicht, bzw. nur bedingt, weil Radlagergehäuse ist auch gleich Bremssattelhalter und die Kiste ist nicht wirklich billiger als mit der 312er Bremse

Geschrieben
03.05.2008 R.I.P. Russwerfer

Ich frag jetzt mal hier: Aber den A2 hast du noch ??

 

PS ich meinte dann wohl eher 312 statt 320

Gast Audi TDI
Geschrieben

logo den gibts noch mit aktuell gefühlten 41PS und blitzeblankem Heck:D

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 158

      [1.2 TDI ANY] Kupplungsnehmerzylinder (KNZ) in Einzelteilen

    2. 40

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    3. 40

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    4. 17

      Öl ist schäumig -> Wasser im Öl -> Woher?

    5. 4

      Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?

    6. 4

      Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?

    7. 4

      Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?

    8. 4

      Wie komme ich von der A-Säule in die Tür?

    9. 6.434

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.