Jump to content

[1.4 TDI AMF] Diesel läuft aus. Kraftstoffumschaltventil?


beule
Go to solution Solved by maxxl,

Recommended Posts

Bei meinem Auto läuft Diesel aus. Kommt von dem Teil auf dem Bild. Ich nehme an, daß das das Kraftstoffumschaltventil ist. 

 

Kraftstofffillter und Kraftstoff-Umschaltventil sind ja zwei paar schuhe - Allgemein - Audi A2 Club Deutschland (a2-freun.de)

 

Laut diesem Thread ist das nicht mehr lieferbar und wird durch 2 Kraftstoffschäuche ersetzt. Kann mir einer sagen, wie man die dann anschließen muß? Oder hat vielleicht doch noch jemand so ein Teil rumliegen?

 

 

 

 

DSCF3901.JPG

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI AMF] Diesel läuft aus. Kraftstoffumschaltventil?

Huhu,

tatsächlich hab ich genau das Teil letzte Woche an meinem 1.2er repariert. Wollte das auch erst neu kaufen, habs dann aber nirgens gefunden.

Die Schräubken sind da wegoxidiert. Dadruch ist das Gehäuse nicht mehr dicht. Hab die alten Schrauben ausgebohrt (war ne scheiß Arbeit ohne Fräsmaschine) und hab da durchgangsschrauben rein gehauen. Is getz wieda dicht.

 

Umschaltventil_kaputt.thumb.jpeg.62b08ab0589d8dcaadc11ca523a5afc3.jpegUmschaltventil_repariert.thumb.jpeg.ecbef1f44a25cc601d1ba0f9baf794eb.jpeg

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ja, kommt man, deshalb ist ja die original Audi Lösung, das Ventil durch 2 Schläuche zu ersetzen. Das ist bloß mächtig aufwendig, die einzubauen. Ich habe deshalb versucht, die Schläuche zu brücken in der Art wie McFly das beschrieben hat. Leider hat das nicht funktioniert, da das dünne, harte Schläuche sind. Die Schlauchverbinder, die ich hatte, sind nicht dicht geworden. Ich bin deshalb um neue Schläuche nicht drumrum gekommen.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Vorlauf überbrücken und Rücklauf überbrücken - also je zusammenstecken. Rücklauf sollte im Idealfall blau markiert sein.

Ansonsten - wenn man es vor sich liegen hat - Schrauben von oben, direkter Blick auf die Anschlüsse (schauen mich dabei an) 

Rechts oben - Vorlauf zum Motor

Rechts unten - Vorlauf vom Tank

Links oben - Rücklauf zum Tank

Links unten - Rücklauf vom Kraftstoffkühler

 

Habe aber gesehen, dass es hier Unterschiede in der Beschreibung gibt - im ETKA ist es etwas anders dargestellt, da müssten die beiden oberen Schläuche und die beiden Unteren gebrückt werden. Müsste ich mir nochmal in Farbe am Fahrzeug anschauen.

Ansonsten eben die Leitungen verfolgen. Vom Kraftstoffkühler soll es in den Tank gehen (Rücklauf, blaue Leitung) und vom Tank zum Kraftstofffilter (Vorlauf zum Motor)

Edited by maxxl
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.