
maxxl
User-
Content Count
313 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (BHC)
-
Production year
2004
-
Color
Delfingrau Metallic (F5)
-
Summer rims
15" Stahlräder
-
Winter rims
15" Stahlräder
-
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
Wohnort
-
Wohnort
Nossen
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Du kannst den Temperaturwert auch im Kombiinstrument auslesen, dann müsste der Wert dort ja deutlich niedriger sein. Das meinte ich mit Vergleichen. Die Werte im Motorsteuergerät zum Kombiinstrument weichen normalerweise maximal um 1-2 °C ab. Falls der Wert im Kombiinstrument in Ordnung ist, wäre der Fehler im Kombiinstrument zu suchen.
-
Versuche mal die Heizung abzustellen und dann 20 km zu fahren, ruhig auch mal Vollgas! Das Problem beim 1,2er ist der "gute Wirkungsgrad" des Motors, dadurch gibt es wenig Abwärme die man noch nutzen kann. Das Fahrzeug wird also nicht so schnell warm. Wenn jetzt bei einer Außentemperatur von 0°C oder weniger noch die Heizung an ist, dauert es sehr lange, bis der Motor auf 75°C (Anzeige auf 90°C) ist. Der Temperatursensor steigt auch hin und wieder mal aus, ist dann aber auch oft im Fehlerspeicher hinterlegt. Ist ein Doppeltemperaturgeber, soll heißen es gibt einen Wert fürs Moto
-
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung ?!
maxxl replied to A2^2's topic in Technical forum
A2^2: 14Stk. Bleifuß: 3Stk. Tims3n: 3Stk. morgoth 3Stk. TripleInside 3Stk. Msstona 3Stk. ttplayer 3Stk. DerWeißeA2 3Stk. Phoenix A2 3Stk. Pardalis0 3Stk. A2-Nerd 3Stk. durnesss 3Stk. misterconvertible 3Stk. Andresen_Leon 3 Stk. karlchen 3 Stk. Kugelfreund -
Falls du Interesse hast, könnte ich dir die Instandsetzung deines Getriebes anbieten. Bei Interesse bitte PN.
-
Tankanzeige zeigt bei voll = leer und leer = voll an
maxxl replied to jojo's topic in Technical forum
Falls du jemanden mit DashCan, oder CanCommander in der Nähe hast, kannst du auch einfach das Kennfeld im Steuergerät anpassen. -
Webasto Zuheizer raucht nach Brennertausch immer noch.
maxxl replied to frosch 999's topic in Technical forum
Wie lange hast du die Heizung nach dem Tausch der Brennkammer denn laufen lassen? Wenn die Heizung richtig absäuft, dann ist einiges an Kraftstoff in der Heizung und auch im Auspuff. Bis das alles verdampft ist, dauert es zum Teil sehr lange.... Ich hatte schon Geräte die haben erst nach 10 - 15min aufgehört zu räuchern. CO2 lässt sich nur mit einem Messgerät messen. Kann jede AU-Werkstatt, oder auch jeder Heizungsinstallateur hat so ein Gerät. -
Bei einem Gebrauchten weißt du halt meistens nicht, wie der Zustand ist. Es läuft halt, aber wie lange. Wenn du das Alte instandsetzt, dann weißt du, dass erstmal wieder lange Zeit Ruhe ist :) Schau dir beim Zerlegen nicht nur die Lager an, sondern auch die Zahnräder, Wellen, Syncronkörper usw...
-
Bei einem defekten Kombiinstrument "schnippen" die Anzeigen meistens, sonst ist oft nur der Geber kaputt. Steht dann aber auch im Fehlerspeicher.
-
Lässt er sich denn im Leerlauf manuell durchschalten? (schon über die Automatik, aber auf manuell)
-
Der Öldruckschalter sitzt vorn am Zylinderkopf, ist ein Stecker mit nur einem Kabel dran. Öldruck muss im warmen Zustand bei 2000umin min. 2 Bar betragen, sollte im Leerlauf bei ca. 0,8 Bar liegen (je nach Leerlaufdrehzahl und Zustand des Motors) Meistens liegt der Öldruck im Leerlauf aber schon um -, oder unter 0,5 Bar, wenn die Lampe angeht. Der Kühlmitteltemperatursensor sitzt an dem Wasserflansch am Zylinderkopf. Grüner Temperatursensor, gehen 4 Kabel dran. Klackert der Motor denn?