Eco Tuning - Erfahrungen ?
-
Aktivitäten
-
1
-
1
ASR+ABS+Bremse und Ladekontrolle nicht löschbar
Guten Tag, heute muss ich mal fragen, da meine Diagnostik hackt. Danke. Allgemeine Infos: Audi A2 1.2 tdi Bj. 2003 Nach Getriebetausch, Lichtmaschine, Antriebswellen tritt folgendes auf Div Fehlermeldungen ua.a Schleifring G201 Abs ASR usw. Bereits angewendet, gemacht : Schleifring, alle Drucksensoren, ABS Block, Bremslichtschalter, ABS-, Getriebe-, Motorsteuergerät wurden getauscht aus Fehlerfreiem Auto , Komponenten Funktionieren einwandfrei. ERGEBNIS: Null AKTUELL Fehlermeldung : ASR, ABS, Kontrolllampe Bremse Hinweis: Bei Zündung ein läuft Selbsttest nicht ab und Lampen erlöschen nicht UND Batteriekontrollampe flackert !! Bei Motorlauf brennen Lampen weiter, jedoch Ladekontrolllampe geht aus und LIMA lädt mit ca 13,7. ICH hätte noch eine Idee, warte aber gerne auf Eure Fragen oder weitere Vorschläge , vielen Dank Ohne Titel.pdffehlermeldung.pdf -
23
GRJ Getriebe statt EWQ? Wer hat schon mal das 90 PS Getriebe in den 75 PS geschraubt?
GRJ sind selten. Habe mal eines für 500 angeboten bekommen, war mir zu viel. Letztens hat jemand eines für 300 bei ka angeboten, jetzt steht noch eines in Berlin VB drin, das dürfte allerdings einigermaßen runtergerockt sein. Das einfachste und preiswerteste dürfte ein langer 5. im EWQ sein, das geht afaik im eingebauten Zustand über den Getriebedeckel. -
94
[1.4 AUA] Wegfahrsperre aktiv 😔
Wenn man noch die FFB vom alten Schlüssel hat oder eine andere, die paßt, wäre das auch kein Problem, die FFB sitzt im hinteren Schlüsselteil, den kann man austauschen. Im vorderen Teil sitzt der Transponder für die WFS. Gruß Uli -
12
[1.4 TDI AMF] Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Ich meine das große runde Teil im Hintergrund... Bremsenträgerblech wie der. House geschrieben hat. In deiner Teileliste ist das nicht aufgeführt. -
12
[1.4 TDI AMF] Anzugsdrehmoment Achszapfen hinten benötigt [gelöst]
Welches Teil meinst Du? -
17
[1.4 TDI AMF] Neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel
So schlimm? Ich hätte gedacht ist ne namenhafte Hersteller... Vielleicht könnte man irgendwo Auflisten was man da Verwenden kann/soll nicht das alle immer von vorne anfangen. -
-
13
[1.6 FSI] Probleme beim Rail Druck
Ab auch schon gedacht, ob die HD Pumpe den Sprit selber aus dem Tank saugt. Das könnte Probleme bei jeder Start--Art (kalt/warm) erklären. -
13
[1.6 FSI] Probleme beim Rail Druck
Das beschreibt fast exakt auch die Symptome von meinem A2. Nur dass er meist schon nach 15 Minuten Warten wieder ansprang und das Problem inzwischen auch beim Kaltstart auftritt.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.