Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

nach langem (erfolglosen) Suchen unter den Formu-Themen folgende Frage:

Bei meinem 90 PS TDI rasselt es beim Beschleunigen im 4. und 5. Gang zwischen 1800 und 2200 U/min.

Meine ursprüngliche Vermutung das es von der Auspuffanlage kommt wurde nach einer Probefahrt und Sichtprüfung in der AUDI-Werkstatt (anlässlich Inspektion) als nicht zutreffend bezeichnet. Vermutung Werkstatt: kommt von der Schaltung.

Da ich keinen Blanko-Auftrag für Geräuschortung und Beseitigung erteilt habe (habe ich schlechte und teure Erfahrung gesammelt) blieb es dabei.

Zur Rechtfertigung der Werkstatt:

Beim Abholen war der Meister ausser Haus und ich war dann in Urlaub.

Einziger Hinweis war ein der Rechnung beigelegte Kunststoffschelle die an der Halterung gebrochen ist?

 

Wie kann ich selbst die Ursache ausloten und wenn möglich beseitigen?

 

Irgendwie nervt es bei der sonst so hochwertigen Verarbeitung.:(

 

Ich würde mich über Meinungen dazu freuen!

 

Gruß Alexander / A2-Nutzer

Geschrieben

Ich hab auch so ein Dröhnen/Vibrieren im genannten Drehzahlbereich und bei mir kommt das vom Ganghebel.

Ich konnte das Geräusch auch lange nicht genauer orten, aber wenn Du den Ganghebel mal nach links oder recht drückst, während das Geräusch auftritt und es danach weg ist, dürfte die Sache klar sein.

Klar ist mir nur noch nicht, was man zur Beseitigung unternehmen kann.

Evtl. hilft es, die Schaltseile einzustellen, aber das muss ich bei mir erst mal ausprobieren.

 

Gruß,

Silas

Geschrieben (bearbeitet)

Es gibt beim 90PS TDI zwei Geräuschquellen, die sich überlagern und die Ursachenforschung zur Qual machen.

 

Das Eine ist ein Problem mit der Lagerung des Schalthebels. (Test: den Schalthebel etwas hochziehen oder in "seine Ecke drücken", wenn das Geräusch, eher ein Schnarren, auftritt. Dabei müsste es nachlassen.) Hierfür gibt es einen Reparaturvorschrift.

 

Das Andere ist ein Problem mit dem Magnetventil, es muss ausgetauscht werden. (Deutlicher Hinweis: Ruckeln beim Beschleunigen unter Last und beim Bergauffahren, dabei Zunahme eines schnatternden Geräusches.)

 

Guckstu hier:

Vibrieren des Schalthebels - Seite 2 - A2 Forum

 

Anscheinend gibt es noch einen dritte Möglichkeit. Denn das hier:

1.4TDI (90PS) Rasseln/Klappern - A2 Forum

sagt mir auch nichts...

Bearbeitet von cer
Geschrieben

Danke auch @cer für die Links:

Irgendwie scheine ich nicht die richtige Suchfunktionen zu finden!

 

Das mit dem Magnetventil macht mir jetzt richtig Sorgen. Können da Spätfolgen entstehen?

Allerdings habe ich kein Ruckel bemerkt?

Geschrieben

Kann mal jemand sagen, wofür dieses Magnetventil gebraucht wird und wo es sitzt? Wie teuer ist es?

Wenn es nicht so teuer ist, würde ich es auf Verdacht tauschen. Mir kommen die Geräusche bekannt vor.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      1.4 TDI ATL gelbe Motorkontrolleuchte / Abstellklappe

    2. 42

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    3. 42

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025

    4. 46

      Motorlager rechts

    5. 1.447

      LED anstelle H7

    6. 1.447

      LED anstelle H7

    7. 10.603

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 1.447

      LED anstelle H7

    9. 1.447

      LED anstelle H7

    10. 1.447

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.