Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin,

 

endlich die Reifchen druff, wie vom Schnelletrecker empfohlen 16" mit 195/50, samt den weicheren Abt, Federn für VA gleich 15 mm gepresst (da nur 1,4 Otto Motörchen), zusammen mit Bilstein B6.

 

Felgen zeihen mit 6,5 J zum Glück die Reifen nicht zu breit, Kackstuhloptik konnte dank Pressen knapp vermieden

 

werden - Fotos sind in vollgetanktem Zustand. Fahrverhalten ist ok, und endlich berechenbar, original is ja unfahrbar, Härtegrad noch ok - dürfte keinesfalls härter sein. Die maroden Schaumstoff-Federauflagen und Anschlagpuffer hinten wurden gleich durch neue ersetzt.

 

Danke nochma an Schnelletrecker, aufgrund dessen Ausführungen ich mich für diese Kombination entschieden habe, sowie an rudi123 von dem ich die Federn günstich erstanden hab.

mamw2a.jpg.ab8467e0f96f1bbf54a81fd88df7a75e.jpg

mamw2b.jpg.2bea1213e5cf3a1c46d3abf0f02d019b.jpg

mamw2c.jpg.8677f164b63e7d036a17a4ea0a513e4d.jpg

mamw2d.jpg.e7f09832dc544d650f20ca3cabbe16ef.jpg

Posted

Gut schauts aus. Die Bilstein-Dämpfer brauchen eine gewisse Einfahrzeit, das Ansprechverhalten wird noch besser, dem Komfort dient das sehr.

 

War auch erschrocken, als ich das erste mal gefahren bin, nach 3000km ist jedoch alles in Butter.

Posted

Jo, danke. War erst skeptisch wegen schwarzer Felge zur dunkelblauen Karre, aber passt.

 

ET laut Gutachten 37 mm, hinten 40mm Spurplatten (also 20 pro Seite), vorne nix.

 

TÜV kommt noch, sollte aber keine Probleme geben, ich habe extra vorm Bestellen der Klamotten mit nem Prüfer gesprochen, ob er seinen Segen geben wird. Die Günde für die (größeren) Reifen fand er gut nachvollziehbar, die meisten wollen wohl lieber das Gegenteil - also ganz viel Felge mit ganz wenich Gummi ?!

 

Naja, mein Poppes ist halt auch net mehr der jüngste...

Posted

Nach der Einfahrphase der Bilstein B6 Dämpfer (bzw. auch B8 ) ist nicht nur das Losbrechmoment reduziert und damit der Komfort gesteigert, man kann bei diesen Gas-Hochdruckdämpfern langfristig auch mit einer Setzung von etwa 5 mm rechnen... :)

 

 

Du hast doch die 045VA ABT Federn vorne verbaut, nicht wahr?

 

 

Der nächste A2 1.4 Benziner Kandidat, der diese B6 / ABT Kombi verwendet, kann durchaus vorne 20 mm pressen lassen...

Posted
Nach der Einfahrphase der Bilstein B6 Dämpfer (bzw. auch B8 ) ist nicht nur das Losbrechmoment reduziert und damit der Komfort gesteigert, man kann bei diesen Gas-Hochdruckdämpfern langfristig auch mit einer Setzung von etwa 5 mm rechnen... :)

 

 

Du hast doch die 045VA ABT Federn vorne verbaut, nicht wahr?

 

 

Der nächste A2 1.4 Benziner Kandidat, der diese B6 / ABT Kombi verwendet, kann durchaus vorne 20 mm pressen lassen...

 

Ich würde es ja machen, aber kann ich das auch noch beim koni fsd machen, oder ist das für die dämpfer dann an der vorderachse schon zu tief?

Posted
Ich würde es ja machen, aber kann ich das auch noch beim koni fsd machen, oder ist das für die dämpfer dann an der vorderachse schon zu tief?

Gerade in Kombination mit Koni FSD Dämpfern sollte man die ABT oder WEITEC Sportfedern aus optischen Gründen

  • beim 1.4 Benziner vorne 15 bis 20 mm pressen lassen
  • bei allen 1.4 TDIs und 1.6 FSIs vorne 10 bis 15 mm pressen lassen

Natürlich sind die gelben PUR-Anschlagpuffer entsprechend zu kürzen, siehe

 

 

Man kompensiert durch das Federpressen ja lediglich den Hebe-Effekt der vorderen FSDs. Tiefer als die bei Koni FSD maximal technisch mögliche Tieferlegung von 35 mm kommt man trotz o.g. Federpressens nicht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 17

      Hydraulik Leck Fachberatung gefragt

    2. 17

      Hydraulik Leck Fachberatung gefragt

    3. 51

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    4. 17

      Hydraulik Leck Fachberatung gefragt

    5. 17

      Hydraulik Leck Fachberatung gefragt

    6. 17

      Hydraulik Leck Fachberatung gefragt

    7. 17

      Hydraulik Leck Fachberatung gefragt

    8. 51

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    9. 72

      Wer hat Erfahrungen mit 3DColorMFD?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.