rgb Beitrag melden Geschrieben 19. Juni 2003 Hat jemand eine möglichst komplette Übersicht über die Codes, die an der OBD Schnittstelle ausgelesen bzw. eingegeben werden können? Damit könnte man auf einen Schlag alle Möglichkeiten zusammenstellen und dem "Freundlichen" als Sammelbestellung ins Händchen drücken. Kann man so etwas auch selber machen, wie in der Formel I, wo die Techniker mit Notebook und Kabel an der OBD Schnittstelle des Boliden die letzten/besten Kommandos eingeben? Wenn ja, was braucht man an Hardware und Software? Dann geht das wohl an einen (seriellen?) Port des Rechners. Irgendwo las ich, daß jemand ein Adapter-(kabel?) in Eigenarbeit vorstellen wollte. Wo kriegt man die Software (vag-com?) her? Happy programming........ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2TDI Beitrag melden Geschrieben 19. Juni 2003 Eine komplette Übersicht geht nicht, da bei der Anzahl der möglichen Codes die Übersicht nicht übersichtlich werden würde. Ja, das kann man Formel 1 like selbst codieren/anpassen. Messwerte kann man natürlich auch auslesen. Die Software VAG-COM gibts z.b. hier als Shareware. Ich hab vor kurzem einige VAG-COM Interfaces für Forums Mitglieder zusammengebaut. Für die letzten beiden Adapter haben, wenn ich mich recht erinnere,Trasher und Audimicha Interesse angemeldet. Auf dem großen Treffen in Dortmund hab ich natürlich den Laptop samt Adapter dabei. 3-4 A2 kann ich dort umcodieren, so spart ihr euch den Adapter. Gruß Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rgb Beitrag melden Geschrieben 19. Juni 2003 Kann man sich denn auch mit der Shareware-Version von vag-com unversehens die Alu-Dose zum Stillstand programmieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
A2TDI Beitrag melden Geschrieben 19. Juni 2003 Kaputt gehen kann eigentlich nichts. Man kann nur eine falsche Codierung eingeben, die dann z.B. die FH oder den Radio stillegt. Mit der richtigen Codierung geht dann aber wieder alles. Gruß Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
DocSnyder Beitrag melden Geschrieben 19. Juni 2003 Kann man eigentlich mittels VAG-Com den Tempomat freischalten, oder ist dazu ein etwas tieferer (softwaretechnischer) Eingriff nötig? /. DocSnyder. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen