Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Forianer,

 

die fällige TÜVprüfung hats wieder zu Tage gebracht - Federbruch vorne links (bereits die zweite innerhalb 1 1/2 Jahren).

Kurz gefragt: welche Muttern braucht man beim Federtausch neu?

 

Und bekommt man die Koppelstangen auch ausserhalb VAG?

 

fragt bernie

Geschrieben

Hallo beinander,

 

die Fahrwerksdoku war sehr gut ausgeführt und schön bebildert.

Hab mir aber doch ein paar Sachen gespart:

 

# Kühlmittelbehälter nicht ausgebaut, nur den Stecker gezogen

#den ABS - Sensor- Stecker ebenso nicht gezogen

 

ansonsten ist von Vorteil:

 

# sämtliche zu lösenden Stellen mit Rostlöser mehrmals behandeln und über Nacht einziehen lassen

 

#evtl eine neue Koppelstange bereithalten, da hier das Aufschrauben meistens nicht mehr geht und die kleine Flex dann ran muss

 

#immer neue Schrauben und Muttern drauf

 

Hoffe die Feder hat ne längere Halbwertszeit wie die Letzere.

Da auf Grund nur eine Fahrwerksfeder ersetzt wurde bekommt man lt. Teileverkäufer keine Erstattung:crazy:

 

servus

 

da bernie

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Fahrzeug (1.4 AUA) ging unter der Fahrt unvermittelt aus. EPC, ESP und ABS Warnleuchte gleichzeitig an. Diagnose mit VCDS nicht möglich wegen "unzuverlässiger Verbindung".

    2. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 5

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    7. 2

      kontakt/ treffen in bochum

    8. 721

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 55

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.