Zum Inhalt springen

Stoßverbinder


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute, ich suche mir schon eine ganze Weile die Finger wund, ich such Stoßverbinder wie diese auf dem Bild.

Vielleicht könnt ihr mir eine Quelle nennen.

 

Bild1-3.jpg

Geschrieben

Weil mir das besser gefällt. ;)

 

Zum einen ist es Platzsparend, zum anderen sehe ich ob es ordentlich vercrimpt ist.

Geschrieben

Ok

Ich habe mich vor kurzem damit beschäftigen müssen.

Das waren Kabelschuhe mit diesem Quetschsystem.

Ich habe drei unterschiedliche Zangen testen müssen, bis ich ein halbwegszufriedenstellendes Ergebnis hatte. Dass das meist so ist hat mir Fa. Klauke bestätigt.

Die Teile funktionieren nur bei wirklich guter Verpressung.

Einzelne Adern rutschen mal gern wischen den beiden "Bögen" beim Verpressvorgang raus.

Die Improvisation auf dem Bild mit zwei Adern auf einer Seite würde bei unserem Werkzeug nicht funktionieren.

Den einzigen Vorteil sehe ich in der Zugentlastung/Knickschutz über die Isolierung.

 

Unter dem Strich überwiegen bei uns die Nachteile. Oder wie ich es spontan geäußert hatte: "Das sind Sch...teile":D

Sehen hat nur so schön maschinell/professionell aus ;)

 

Wir nehmen jetzt wieder die herkömmlichen und nur die hitzebeständigen werden so ausgeführt.

 

Will sie Dir aber keinesfalls ausreden.

Werde Montag mal anfragen.

 

P.S.: Welche Zange nimmst Du?

Geschrieben

Leider negativ.

Ich weiß ich sagte es bereits, aus technischer Sicht haben die Teile eh nur Nachteile. Ich habe es ausprobiert: mehr Nachteile, keine Vorteile.

Wenn Du es ganz schön haben möchtest nimmst Du welche mit Schrumpfisolierung (sogar Wasserdicht).

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hi Leute, ich suche mir schon eine ganze Weile die Finger wund, ich such Stoßverbinder wie diese auf dem Bild.

Vielleicht könnt ihr mir eine Quelle nennen.

 

(Bild)

 

Die Dinger gibt´s unter anderem beim Opel Händler. Mit deiner Zange bekommst du das nicht hin (hat mein Vorredner ja schon gesagt). Aber eine Standartzange für sogenannte "Rollcrimps" reicht da aus, oder du suchst dir einen passenden Einsatz für deine.

 

http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=SEM&insert=NA&WT.srch=1&p_page_to_display=fromoutside&perform_special_action=Produktdetail&gclid=CKuxy4Gw4KACFQ4FZgodY0fpiA&productcode=801011

 

Hab die auch schon verbaut. Ansich kein Problem, aber Fummelei.

Am besten funktionierts, wenn du die Verbinder in der Zange ganz leicht vorquetschst (nur zum Halten) und dann die Leitung hinterher schiebst. Habe noch einen Schrumpfschlauch drüber gezogen, dann haste mechanischen Schutz und es wird ein wenig steifer an der Stelle.

Für ein Aufsplicen von eine auf zwei Leitungen sind die eigentlich nicht gemacht, funktioniert bei geringen Querschnitten bis 0.75 aber ganz ok.

 

Petzi

Geschrieben

Habe diese Teile damals von einem Boschdienst bekommen. Gibt's in verschieden Größen und konnte in 50er oder 100er Kistchen bestellt werden (nachdem sein Einzelbestand aufgebraucht war :) )

Ich finde die auch sehr gut, zugentlastet, flexibler und schneller als Lötung und zusammen mit Schrumpfschlauch sehr verlässlich fest... die passende Zange mit zwei Quetsch-Bereichen natürlich vorrausgesetzt.

 

 

Hi Leute, ich suche mir schon eine ganze Weile die Finger wund, ich such Stoßverbinder wie diese auf dem Bild.

Vielleicht könnt ihr mir eine Quelle nennen.

 

(Bild)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Programm für das Jahrestreffen 2025 in Meerbusch am Rhein

    2. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    3. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    4. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    5. 4

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    6. 673

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 37

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    8. 65

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 37

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.