VFR Klaus Geschrieben 14. März 2010 Geschrieben 14. März 2010 Hallo Leute, wie unter allgemein mitgeteilt, haben wir am Samstag den A2 von FrankK. gekauft. Als ich heute mit dem Wagen gefahren bin, fiel mir auf, das es kein Piepen etc. gab, weil ich den Gurt nicht angelegt hatte. Bei der Probefahrt am Samstag hatte ich darauf gar nicht geachtet, weil ich mich sofort angeschnallt hatte. In der Instrumententafel leuchtet aber auch bei Zündung ein, kein Gurtmännchen etc. Hat der A2, 1,4 l EZ 04/03 kein Gurtwarner??? Grüße Klaus Zitieren
audi-man18 Geschrieben 14. März 2010 Geschrieben 14. März 2010 Nein. Kein A2 verfügt über einen Gurtwarner. Gruß Tobias Zitieren
a2-701 Geschrieben 14. März 2010 Geschrieben 14. März 2010 A2 in Deutschland hat meineswissen generell keinen Gurtwarner. Es gibt die Codierung im KI zum freischalten, doch dann musst du auch noch Gurtschlösser mit entsprechender Verkabelung nachrüsten. Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 14. März 2010 Geschrieben 14. März 2010 ...kann auch nicht nachgerüstet werden. Man kann es reincodieren dann leuchtet für ein paar Sekunden das Symbol im Kombi das wars. Es gibt kein passendes Stg das mit den vorhandenen Komponenten kommunizieren kann. Gruß Audi TDI Zitieren
VFR Klaus Geschrieben 14. März 2010 Autor Geschrieben 14. März 2010 Alles klaro, dann weiß ich bescheid und muss mir keine Gedanken machen. Danke für die schnellen Antworten!! LG Klaus Zitieren
A2-D2 Geschrieben 14. März 2010 Geschrieben 14. März 2010 (bearbeitet) Doch, kann man nachrüsten. Für Exportländer, in denen Gurtwarnung vorgeschrieben ist, wurden (vermutlich) A2 mit Gurtwarnung gefertigt. Guckst du hier: Wer hat Gurtwarnung ab Werk im A2? - A2 Forum Bearbeitet 14. März 2010 von A2-D2 Zitieren
Gast Audi TDI Geschrieben 14. März 2010 Geschrieben 14. März 2010 wieder was gelernt... aber bei den größeren Audis gilt es für beide Vordersitze. Zitieren
Mäuschen Geschrieben 24. März 2010 Geschrieben 24. März 2010 Ganz ehrlich: Ich würds nicht nachrüsten. Mein Daihatsu hat es und es ist extremst nervig, wenn man sich nicht schnell genug anschnallt oder sich mal schnell kurz abschnallt, um nen Pullover auszuziehen oder so. Ich werde es am WE im Daihatsu abschalten, hoffe, ich krieg das hin....... Zitieren
Wolfgang B. Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 Audi TDI schrieb: ...kann auch nicht nachgerüstet werden. Man kann es reincodieren dann leuchtet für ein paar Sekunden das Symbol im Kombi das wars. Es gibt kein passendes Stg das mit den vorhandenen Komponenten kommunizieren kann. Gruß Audi TDI Beim Lupo sdi meiner Frau leuchtet beim Starten immer einen Augenblick das Anschnallsymbol auf um dann wieder zu erlöschen,auch wenn man sich nicht anschnallt. Wenn man dann den Gurt löst oder wieder schliest hat das keine Auswirkung.Einen Warnton gibt es gluecklicherweise nicht. Das hatte mich schon immer gewundert. so long Zitieren
PAPPL Geschrieben 25. März 2010 Geschrieben 25. März 2010 Wenn jemand den PIN/Stecker für den Gurtwarner am KI posten könnte, dann könnte man das Gurtschloss mit Kontakt nachrüsten und eine Leitung zum Ki legen. Dann bleibt es an. Hat jemand die Steckerbelegung vom KI 1.2TDI? Würde das Versuchskaninchen spielen und eine Anleitung posten. lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.