Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe am donnerstag ein gespräch in der werkstatt mit angehört, wo es um modifikationen am kommenden modell des a2 ging.

 

die jungs redeten von 4zylindern, tdi und benziner mit 100ps. daß wäre ja dann der 1,9er tdi und der 1,6er aus den anderen konzern-modellen....

 

darauf angesprochen sagte mir mein verkäufer, daß er das nicht glaubt, weil der platz doch recht beschränkt ist. er glaubt nicht, daß ein großvolumiger 4zylinder da rein passen würde

 

aber der fsi ist doch auch ein 4er, oder ?(

Geschrieben

Beim 1.9 TDI vermute ich weniger Platzprobleme (ein gleich breiter Saugdiesel findet in Lupo/Arosa und Polo auch Platz) als deutlich höhere Anforderungen an Konstruktion und Fahrwerk. Das Ding ist um einiges schwerer als der 1.4 TDI und fühlt sich auch so an. Die Laufkultur ist übrigens auch kaum besser.

 

/.

DocSnyder.

Geschrieben

es hieß doch immer, der A2 wird im Rahmen einer Modellerneuerung eingestellt... vielleicht meint man damit auch, den kleinen dan als minivan zu verkaufen und nicht mehr als kleinwagen und lifestylefzg. unter dem A3...

Geschrieben

minivan wäre schon toll, dann aber auf der plattform vom a4 als konkurrenz zu focus-cmax oder sharan,....

 

man müßte quasi die grundform beibehalten, eben alles nur proportional vergrößern, wäre bestimmt ein hit für audi....

 

in alu wäre er dann nur zu teuer.

Geschrieben

Das mit dem Minivan steht schon auf meiner Bestellung 2002 ??

Auf dem Vertrag steht "Audi A2 Mini-Van 1,4 TDI..." also ist er schon ein Mini-Van ....ODER??

Geschrieben

Hallo,

 

ja, stand bei mir auch drauf. besser passen würde aber micro-van, oder?

 

finde ich nicht! Der A2 sieht von aussen zwar klein aus aber von innen ist er doch ein kleines Raumwunder (zumindestens meiner Meinung nach).

 

 

Gruss

Geschrieben
Original von vfralex1977

man müßte quasi die grundform beibehalten, eben alles nur proportional vergrößern, wäre bestimmt ein hit für audi....

 

Das Konzept wäre eine Schuhnummer größer als A5 mit 7 Sitzplätzen im Wettbewerb mit Zafira und Touran durchaus denkbar. Mit Alukarosse würde das Gefährt etliche Zentner weniger auf die Waage bringen und entsprechend handlicher und verbrauchsgünstiger sein.

 

in alu wäre er dann nur zu teuer.

 

Audi hat mit der Alu-Bauweise genügend Erfahrungen gesammelt, dass die Mehrkosten überschaubar sein müssten. Ein stählerner Elch ist weder kostengünstiger zu produzieren noch für einen geringeren Preis erhältlich als ein vergleichbarer A2. Die zusätzlichen ca. 200 kg erfordern entsprechend stärkere Motoren und stabilere Technik.

 

/.

DocSnyder.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 491

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    2. 22

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    3. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    4. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    5. 1

      Ölfiltergehäuse undicht oder beim Ölwechsel/Filterwechsel geschlampt?

    6. 10

      Rote Motor-Kontrolllampe

    7. 1

      Suche: Führung Ölpeilstab (Serviceklappe)

    8. 2

      Türöffner innen hakt

    9. 5

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    10. 19

      BBY der Tochter, Geräusche, kaum noch Öl ohne Meldung, Verbrennungsaussetzer

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.