Jump to content

Recommended Posts

Posted

hab am sonntag meine kugel geputzt 8)

und die ganze zeit cd gehört, logisch!

montag morgen war batterie alle :rolleyes:

uberbrückt, läuft wieder :P

seit dem geht das fensterchen der klimaautomatik nicht sofort aus, bestimmt was im fehlerspeicher hinterlegt!??? oder sogar noch was anderes???

kann ich durch abklemmen der batterie über nacht den fehlerspeicher löschen??? oder muss ich zum freundlichen???

Posted

Hallo,

 

zum Löschen des Fehlerspeichers habe ich mal einen Tip bekommen:

 

- Massekabel von der Batterie lösen

- Mindestens 5 sec. auf die Bremse treten

- Massekabel wieder befestigen

 

Ob das so funktioniert, weiß ich nicht. Einen Versuch wäre es wert.

 

Wenn das nicht geht, könntest Du die VAG-COM-Software einsetzen.

Die VAG-COM-Software kann auch in der Demoversion zum Auslesen und Löschen der Fehlerspeicher sowie zum Lesen der Meßwertblöcke benutzt werden.

 

Download der Demoversion:

 

http://www.ross-tech.com/vag-com/download/

 

Zur Kopplung an ein Notebook brauchst Du für VAG-COM eine freie serielle Schnittstelle und ein K-Line-Interface mit 16poligem OBD-Stecker. Das Interface gibt es günstig bei eBay.

 

Gruß, Giovanni

Posted

Welche Variante ist besser bzw. funktioniert ohne Probleme mit VAG-Com, die USB-Version oder die Interface-Version, preislich unterscheiden sie sich ganz schön.

 

Interface

 

USB

 

Grüße Sven

Posted

Hallo Sven,

 

wenn Dein Notebook eine serielle Schnittstelle hat, dann empfehle ich das preisgünstige Interface. Viele neuere Notebooks (z.B. Thinkpad T41) haben gar keine serielle Schnittstelle mehr, so daß sich dann die USB-Variante aufdrängt. Die Unterschiede hinsichtlich des Datenflusses sollten meines Erachtens keine kaufentscheidende Rolle spielen. Aber warte mal ab - vielleicht gibt es ja im Forum schon jemanden, der mit beiden Varianten Erfahrungen gesammelt hat.

 

Gruss, Giovanni

Posted

danke für die tipps!

 

das problem hat sich inzwischen von ganz allein gelöst! als ich gestern gefahren bin ging das fensterchen von ganz alleine aus, alles wie gehabt!

 

KOMISCHE ELEKTRONIK!!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.