Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir gerade einen A2 angeschaut. Ich habe alle in der Gebrauchtwagencheckliste hier im Forum aufgeführten Punkte kontrolliert und für gut befunden. Der Zustand ist ebenfalls sehr gut, es gibt jedoch einen Punkt der mich bisher noch vom Kauf abgehalten hat:

Beim Blick in den Motorraum ist mir aufgefallen, dass der rechte Längsträger (wenn man davor steht der linke) etwas merkwürdig aussieht (so als wenn der mal bearbeitet und nachlackiert wurde). Beim linken Träger konnte man die Stelle nicht sehen, da diese sehr verbaut ist.

Ich habe euch mal 2 Fotos angehängt und würde mich freuen wenn ihr da etwas zu sagen könntet. Laut Angabe des Verkäufers ist der Wagen unfallfrei.

 

 

Grüße.

FlyingA2

 

http://img220.imageshack.us/i/p4300086r.jpg/

http://img535.imageshack.us/i/p4300087.jpg/

Geschrieben

Halte ich auch für normal. Bevor die Aluteile lackiert werden, kommt teilweise vorher noch eine überlackierbare Dichtpaste auf Verbindungen. So entstehen keine Ritze, die vom Lack nicht erreicht würden. In diesen Ritzen wäre dann blankes Aluminium Salzen und Salzlösungen ausgesetzt, die auch das Alu früher oder später zerstören würden und dann ausgerecht an Stellen wo man nicht hinsehen könnte. Die Gefahr eines Bruchs der Karrosserie an solchen Stellen wäre sicherlich gegeben. Mein Fazit: Ist ab Werk so!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Fahrzeug (1.4 AUA) ging unter der Fahrt unvermittelt aus. EPC, ESP und ABS Warnleuchte gleichzeitig an. Diagnose mit VCDS nicht möglich wegen "unzuverlässiger Verbindung".

    2. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 112

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 5

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    7. 2

      kontakt/ treffen in bochum

    8. 721

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.