Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Such mal nach "Motorkontrolllampe" oder "Motorkontrollleuchte"...das dürfte zielführender sein!

 

Könnte theoretisch alles mögliche sein, lass einfach in der Werkstatt deines Vertrauens den Fehlerspeicher auslesen. Und bevor du was reparieren lässt, meldest du dich mit dem Protokoll wieder bei uns. :)

Geschrieben

Das mit "dem vorher wieder hier melden" hab ich übrigens nur geschrieben, weil ich mich selber jahrelang mit der Kontrollleuchte rumärgern musste (Fehler: "Magergrenze unterschritten"), die Werkstätten noch während der Garantie alles mögliche erneuert haben, ich selber anschließend nochmals 360,- reingesteckt hab - und alles ohne Erfolg! War mir schließlich auch egal, weil ich sonst keine negativen Auswirkungen feststellen konnte.

 

Abhilfe hat dann Jahre später ein simples Update der Motorsteuerung gebracht, auch dazu gibts hier den entsprechenden Thread. Von da an hat sich die Lampe nie wieder grundlos gemeldet. Und als sie dann doch mal wieder aufglimmte, war eine Lambdasonde defekt ;)

Geschrieben

Auch ich habe das mit der Mgergrenze unterschritten, update liegt vor, am Mittwoch hab ich Termin

 

Kosten:

 

schwankunken zwischen den Autohäusern enorm:

 

zwischen 60 u. 80 €

 

bzw. 100-150 €

 

:crazy:

Geschrieben

Ein Arbeitskollege hats neulich auch bei seinem A2 machen lassen, er hat knapp 90,- dafür gelöhnt :rolleyes: Ich selber bin im Rahmen einer Unfallreparatur gratis in den Genuss des Updates gekommen :D

Geschrieben

Hallo!!

War beim Freundlichen meines Vertrauens, Ergebnis:

Fehlerspeicher: 1 Fehler erkannt

Bank1-Sonde1, Heizstromkreis elektr. Fehler, sporadisch

Soll heissen, Lamdasonde1 vor kat defekt

Update nicht möglich.

Fehler gelöscht, bei wiederauftreten(sehr warscheinlich),

Sonde1 wechseln. Läuft bei mir über Carlife mit geringen Selbstkosten-Anteil.

Geschrieben

Jop, hatte ich auch schon. Reparieren geht nicht, muss halt ne neue Sonde rein.

 

Hab meine damals im freien Teilehandel (nicht ebay!) besorgt und selbst eingebaut, hat knapp 100,- gekostet. Preis bei Audi: 181,- + 150,- Einbau :eek:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 142

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    2. 96

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 0

      Audi a2 Radio Umbau

    4. 142

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 146

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    6. 1

      Audi Concert 1 Lautstärkefix

    7. 60

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    8. 15

      [1.6 FSI] Leerlauf Auspuff stottern

    9. 0

      Suche Achszapfen Hinten 1.2 TDI

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.