Zum Inhalt springen

Abblendlicht H7 fällt aus Birne ist ok


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich nun das Problem beheben konnte möchte ich euch an der Lösung teilhaben :)

 

Es gibt einen Repsatz für den abgebrutzelten Anschluss

 

Teilenummer 000 998 953 Abblendlicht H7

58933df1c128f_SteckerH7.jpg.73ae5e24665a45c67a53c317659b0028.jpg

58933df1cb4aa_SteckerH72.jpg.0b26446343c24f7f06a14616f261c4ae.jpg

Geschrieben
Hats nur per Kabelschuh demnach nicht dauerhaft funktioniert?

 

äh nö ist total abgebrutzelt und es gab einen Kurzschluss:cool:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Draht hinter A-Säulenverkleidung

    2. 3

      Unrunder Motorlauf durch Überdruck im KW-Gehäuse?

    3. 35

      ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?

    4. 35

      ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?

    5. 17

      Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat

    6. 3

      Unrunder Motorlauf durch Überdruck im KW-Gehäuse?

    7. 17

      Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat

    8. 2

      [1.4 BBY] ruckelt beim Gas wegnehmen.

    9. 243

      München-Schraubertreffen

    10. 35

      ATL Vs 1.6 FSI - welcher ist besser?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.