Jump to content

Recommended Posts

Posted

Welches Longlife-Öl empfiehlt Ihr für den FSI?

 

Wir mußten im Urlaub in Frankreich Öl nachfüllen und haben von Aral ein 0W40 gekauft, wo u. a. die Spezifikation 503.01 draufstand. Laut Handbuch braucht der A2 FSI 503.00; daher nehme ich an, dass es das obige Öl auch tun würde... Ich hoffe, ich liege damit richtig... ;)

 

BTW, wenn das Öl-Warnsymbol auftaucht, wie schnell sollte man dann Öl aufkippen?

Guest Rossi991
Posted

503.00 und 503.01 sind nicht identisch, von daher solltest Du keine größeren Mengen anderer Öle einfüllen. Wo genau der Unterschied zwischen beiden Normen liegt, kann ich nicht sagen, aber laut Betriebsanleitung kannst Du in einem solchen "Notfall" auch mal einen halben Liter normales Öl einfüllen.

 

Schau mal im Basar, es gibt einige seriöse Ölquellen bei Ebay, um den horrenden Preisen beim Freundlichen zu entgehen. Wenn die Öllampe brennt, sollte man doch recht zügig was nachkippen und nicht zu lange warten. Von Audi gibt's so eine Tasche für die Flasche mit Klettband, so kannst Du eine immer im Kofferraum spazieren fahren. :D

Posted

Was würde denn passieren, wenn man ein Notfall-Öl einfüllt?

 

BTW, ich habe bereits im Forum gestöbert bzw. gesucht, aber ich habe meistens nur Öl-Tipps für die TDIs gefunden, und nichts Brauchbares für den FSI.

Posted

Hallo hrafn,

 

war vor ein paar Wochen bei meinem Händler und da ich in Urlaub wollte, habe ich mir einen Liter Öl mitgenommen.

 

Er empfahl mir das "Shell Hellix ultra - Longlife 2 / 0W-30", für meinen FSI. Das erfüllt die Normen 503 00, 506 00 und 506 01. Das verwenden sie in der Werkstatt auch beim Ölwechsel.

 

 

Gruss

S line :P

Posted

Also, wir haben heute mit der Werkstatt telefoniert.

 

Das mit dem Öl sei nicht schlimm, da es sich ja auch um ein hochwertiges, synthetisches Öl handelt.

 

Dadurch, dass das von uns verwendete Öl von der empfohlenen Norm abweicht, wird sich eventuell der Longlife-Wartungsintervall etwas verändern.

 

Der A2 mißt die Viskosität des Öls und danach richtet sich dann das FIS mit der Empfehlung zum Ölwechsel...

 

Wann ist denn bei den anderen FSI-Besitzern das erste Mal ein Ölwechsel vorgenommen worden?

  • 3 weeks later...
Posted

Welches Öl???

 

Ich fahre bei meinen Autos und Motorädern generell vollsyntetisches Öl 5 - 40. Das praktiziere ich schon fast 20 Jahre lang!

Zuerst fuhr ich Mobilöl 1. Das war sehr teuer.

Seit der ÖL-DIN-Norm kaufe ich mir bei der Fa. ATU das Valvoline im offenen Gebinde für unter 12 Euro/Ltr.

 

Vollsyntetisches Öl erfüllt von allen Herstellern die geforderten Spezifikationen.

Hat entscheitende Vorteile beim Kaltstart - springt schneller an und schmiert den Motor viel viel schneller als mineralisches Öl.

Außerdem kann es mindestens 50 % länger gefahren werden.

 

Tipp: Kundendienst ohne Ölwechsel durchführen lassen, Öl selber beschaffen und bei einer jährlichen Fahrleistung bis zu 20.000 km einmal im Jahr selbst wechseln. So praktiziert, ist vollsyntetisches Öl bestimmt nicht teuerer als "normales" Öl vom "Freundlichen" gewechselt zu bekommen.

 

Gruß

Transalp

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 309

      Fehlercode 17439

    2. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

    3. 1

      Am CAN schnüffeln

    4. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    5. 6

      Wieviel darf es kosten?

    6. 6

      Wieviel darf es kosten?

    7. 102

      25 Jahre Audi A2 / 2025 wird gefeiert

    8. 108

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 95

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    10. 179

      1.2 TDI: Bilstein-B4-Fahrwerk

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.