Audi A2 umlackieren
-
Aktivitäten
-
174
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
So, heute wollte ich mich endlich mal dem Zusammenbau widmen. Ich dachte, jetzt wo alles raus ist, könnte man ja gleich mal die Klammer der Hydraulikschläuche am Gangsteller durch @Mankmils verbesserte Version ersetzen. Obwohl bei diesem Audi dort alles dicht ist, aber kann ja nicht schaden, wo der Arbeitsraum jetzt doch deutlich größer ist, sich kurz die Mühe zu machen. Denkste. Ich bekomme die neue Klammer nicht rein. Also ein Stück schon, der obere Schlauch fühlt sich dann auch schon fest an, aber die Rundung müßte ja nun noch über den oberen Schlauch einschnappen. Das bekomme ich einfach nicht hin. Eine Klammer hab ich schon krumm geklopft, eine zweite hab ich noch... aber auch die will nicht weiter rein. Ich bin jetzt kurz davor, die alte Klammer wieder einzusetzen. Jemand noch einen sachdienlichen Hinweis, wie ich die Klammer vielleicht doch noch rein bekomme? -
13
1.2TDI problems with reverse and then problems with basic settings
Thanks! I will have to see if I can solve this. I do not think the top will be so accessible. How critical is the voltage? Could the voltage dropping just below 12v be enough to cause a problem and can low voltage cause an RTFM 12 or would it present with a different error? -
5
Was sagt der TÜV zu sowas?
Da dies mein dritter A2 ist, habe ich die Querlenker gleich nach dem Kauf vor einem Jahr durch die Gußversion ersetzen lassen. Damals haben die obige Roststelle wohl nicht gesehen. -
5
-
5
Was sagt der TÜV zu sowas?
Defintiv ! , deshalb habe ich meinen zweiten A2 nicht über den TÜV bekommen. -
17
[Lupo 3L] Wagen springt morgens nur an, wenn ich schräg parke
Also um Grunde genommen heißt das: PDE Dichtungen wechseln. Man kaschiert nur das Startproblem morgens mit dem Abschaltventil indem es durch das entstanden Vakuum in der Rücklaufleitung verhindert das der Diesel so einfach wieder (in Bild oben) in 2 zurück läuft und dann durch die undichten PDE Dichtungen der Vorlauf auch noch leer läuft. Ich habe es übrigens auch nur morgens von Hand umgeschaltet da ich kein geschaltetes Plus im Motorraum gefunden habe. -
5
Was sagt der TÜV zu sowas?
Muss nicht sein... Aber für eine ordentliches nachsehen müßte man das Federbein ausbauen. Und dan könnte man gleich einmal überholen -
9
[1.6 FSI] Probleme beim Rail Druck
Ich habe jetzt die komplette VDO Einheit liegen und will die später einbauen. Hoffe, das war's auch... Datt dingens kostet inzwischen auch 150€... Aber nochmal eine Verständnisfrage. Warum zeigt sich eine Defekte Pumpe denn ausgerechnet im Kaltstart und nicht zB beim Vollgas? Bei mir ist es ja auch so, dass er zB manchmal kurz anspringt und beim ersten Gas geben aus geht. Deutet das echt auf die Vorförderpumpe hin? In einem anderen Threat habe ich gelesen, dass mit neuer Pumpe sogar der Verbrauch um 1 Liter gefallen ist. Das bringe ich gedanklich auch nicht zusammen... Kannst du dazu was sagen? -
14
ABE für 17037 Russpartikelfilter in PDF
Auch ich will den AMF Motor auf die Grüne Plakette aufrüsten und benötige die entsprechenden ABE Datei. Kann aber keine mit aufgelistetem A2 im Internet finden. Kann mir die jemand bitte schicken? Vielen Dank! -
5
Was sagt der TÜV zu sowas?
Definitiv, weil auch die Feder stark betroffen ist. Dann müßten die Querlenker doch auch Blätterteig sein.- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.