Zum Inhalt springen

Quietschen vorne rechts ab 40km/h


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab seit Neuestem so ein komisches Quietschgeräusch "vorne rechts".

Steckbrief:

-Tritt erst ab 40km/h auf

-unabh. davon, ob ein- oder ausgekuppelt

-unabh. von der Bremse bzw. tritt auch bei getretenem Bremspedal auf

-Sound: wie wenn man am Fahrrad den Dynamo dazuschaltet; relativ laut, von Aussen hören es auch Passanten, innen hört man es nur wenn Radio aus...

 

-Radlager hat aber kein spiel, war erst am Fr. beim TÜV:D

 

...was kann das sein?

Geschrieben

-Radlager hat aber kein spiel, war erst am Fr. beim TÜV:D

 

...was kann das sein?

 

Auch ohne fühlbares Spiel kann ein (halblebiges bzw. defektes) Radlager Geräusche machen.

Verändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrten?

Geschrieben

Bei mir hat sich schon öfter mal ein Ästchen oder kleines Steinchen an der Bremsscheibe festgesetzt! Das war wieder erledigt nachdem ich mal kurz etwas schneller Rückwärts fuhr und dann stärker abbremste. Der Fremdkörper fällt dann meistens raus. oder mal nachschauen ob ein kleiner Ast festhängt. Ich fahre öfter mal Waldwege... da passiert das halt!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

update weils mittlerweile permanent nervig ist :)

-keinerlei Änderung des Geräusches bei Links- oder Rechtskurven

-keine Fremdkörper

-Wetterunabhängig

-die Tonlage bleibt konstant

 

was "dreht" sich alles bei ausgekuppeltem Motor was derartige Geräusche verursachen könnte?

Bremse ist mittlerweile auszuschliessen.

Wie anfällig ist die Antriebswelle bzw. deren Gelenk?

Geschrieben

Mhhh, ich schätze mal schon eher auf die Bremse, wenn das Geräusch konstant bleibt. Wass du mal testen kannst, ist dass du mal ne Weile auf einem Feldweg ohne bremsen rumfährst und dann mal mit der Handbremse bremst.

Wenn dann die Scheibe warm ist, dann liegt wahrscheinlich ein Bremsbelag an und ist wahrscheinlich inzwischen leicht verglast, wenn du schon mal schneller auf der AB unterwegs warst. Meist kennt man das Quietschen ja eher von den hinteren Trommelbremsen, die sich festgesetzt haben...

Wie sahen denn die Bremswerte beim Tüv aus?

 

Ausgeschlagen sind die Gelenkwellen wahrscheinlich nicht, weil sie eigentlich keinen hohen Ton von sich geben, sondern eher so etwas Schlagendes von sich geben. Wenn sie leicht ausgeschlagen sind, dann kannst du das bei untertouriger Fahrt in einer Gaspedalstellung zwischen Standgas und Beschleunigen feststellen...das merkt man dann und fühlt sich nicht so gut an...

 

Das ist soweit mein Wissensstand...kann aber auch gefährliches Halbwissen sein :P

Geschrieben

-handbremse an/aus macht keinen unterschied

-mit einem fuss bremsen, mit dem anderen gas geben: immer noch da

-bremswerte beim tüv: top, identisch links und rechts

-geräusch kommt eindeutig von vorne rechts, nicht hinten

-auskuppeln macht auch keinen unterschied

 

es ist meiner meinung nach auch kein quietschen, sonder eher wie ein "hochtouriger" fahrraddynamo, also irgendwelche zahnräder/ritzel oder dgl müssen da involviert sein.

  • 5 Jahre später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.