Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallihallo,

 

ich habe ein Probemchen mit dem Audi Radio Concert 2.

 

An den Line-Outs des Radios hängen meine Endstufen. Natürlich werden die über die Remoteleitung (Pin 6 am Mini-Iso-Stecker) eingeschaltet. Sollten sie jedenfalls.

 

Es ist aber so, dass sobald ich die Zündung einmache diese Remotleitung Strom bekommt und meine Anlage einschaltet..obwohl das Radio AUS ist. Mit ausgeschalteter Zündung geht es wie es soll...Radio ein, Endstufen gehen mit an und es kommt Sound.

 

Hat jemand das gleiche Phänomen? Oder kann mir jemand einen Gefallen tun und mal bei seinem Audi bei ausgeschaltetem Radio die Zündung einschalten und auf ein Rauschen aus den hinteren Lautsprechern achten...???

 

Die Audi-Endstufe für die hinteren Lautsprecher hängt nämlich am gleichen Remote und Line-Out wie meine großen Endstufen...

 

Vielen Dank schon mal, Matthias.

Posted

das klingt [leider] richtig - meine macht richtig knacks sobald meine zuendung angeht....

 

Bret

Posted

Na das is ja wohl ein Käse...was soll dann der "Remote"...

 

Muss ich wohl doch einen zusätzlichen Schlater indie Remoteleitung einbauen...manmanman..

  • 3 weeks later...
Posted
Original von AmanoYaku

Es ist aber so, dass sobald ich die Zündung einmache diese Remotleitung Strom bekommt und meine Anlage einschaltet..obwohl das Radio AUS ist..

 

 

Wie, Ihr fahrt Auto ohne Radio zu hören???

Kenn ich gar nicht... :)) ;)

 

Gruß Andreas

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      ATL Tandempumpe Dichtsatz?

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    5. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    6. 0

      Suche Himmel Plastikhalter

    7. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    9. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    10. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.