Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wie genau bekomm ich denn meinen defekten Cupholder ausgebaut?

 

Wenn jemand noch eine Aschenbecher-Schublade und einen Cupholder rumliegen hat, bitte mir anbieten.

 

Danke und Grüße

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Moin zusammen,

 

bei meinem linken Cupholder war eine Rastnase abgebrochen.

Mit der Anleitung war der Aus- und Einbau sehr leicht.

DANKE!!!

Die Rastnase lag noch in der Schublade - und mit Sekundenkleber und Pinzette wieder angeklebt sowie beide Schubladen mit Silikonspray etwas gängiger gemacht. Mal sehen wie lange es hält.

Beim örtlichen Freundlichen wird der Cupholder 8Z0862534B aktuell für EUR 83,24 aufgerufen...

 

Viele Grüße

A2driver22

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 147
    2. 12

      PDC geht nicht mehr

    3. 1

      RNS-D Steckerbelegung

    4. 1.478

      LED anstelle H7

    5. 1.478

      LED anstelle H7

    6. 43

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    7. 1

      RNS-D Steckerbelegung

    8. 12

      PDC geht nicht mehr

    9. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    10. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.