TonyMach Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Die Original-Alufelgen ("polierte 7-Arm Schmiedefelgen") die bei meinem A2 dabei waren sehen nicht mehr wirklich toll aus… Und da polierte Alufelgen mir eh nicht gefallen (ist halt Geschmackssache ), bin ich am überlegen die Alus mit Plasti Dip oder ähnlichem neu zu beschichteten – entweder in so einem dunklen Grau-Metallic (z.B. Anthrazit, "Gunmetal" oder so), oder vielleicht in Silber (ähnlich zu "normalen" Alu-Felgen) oder evtl. sogar in Schwarz. Da wollte ich fragen, hat da jemand Fotos wie die 7-Arm Felgen lackiert aussehen? Und außerdem habe ich noch das Problem das der original Klarlack (der zum Schutz drauf war) bereits am abblättern ist, teilweise kann man den losen Lack in Stücken abbrechen, aber teilweise ist der noch fest drauf. Und da frage ich mich: wie bekommt man am besten den Rest runter, der noch gut haftet? Zitieren
sliner Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Ich würde ein paar Euro investieren und die Felgen Pulvern lassen! Kostet zwar etwas, aber das Ergebniss ist es wert. PlastiDip oder Neulackierung ist nichts von Dauer! Und beim Pulvern ist JEDE Farbe machbar! Zitieren
jopo010 Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Kommt auf den Lackieter an. Ich lasse meine Felgen lieber lacken als pulvern. In Gunmetal habe ich einen Satz Avus, das sieht schon sehr nett aus, finde ich. Zitieren
TonyMach Geschrieben 27. Dezember 2014 Autor Geschrieben 27. Dezember 2014 Ich wollte da nicht viel Zeit und Geld investieren, weil - erstens sind die Felgen in keinen guten Zustand mehr (Rand zum Teil beschädigt, siehe Bilder vom derzeitigen Zustand) und - zweitens bin ich mir eh nicht so sicher welche Farbe mir auf den Felgen gefällt (deswegen die Frage nach Bildern). Darum dachte ich an etwas was schnell geht, und was man auch mal ohne großen Aufwand wieder ändern kann. Und wenn es nur zwei bis drei Jahre hält, dann ist das nicht so ein Problem, weil ich dann entweder einen anderen Farbton ausprobiere, oder wenn es mir gefällt mir bessere Felgen besorge bei denen ich das ordentlich machen lasse. Zitieren
Medion Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 An dem gleichen Thema bin ich auch gerade dran. Habe mir auch einen Satz besorgt, der übel aussieht. Um den alten Lack ab zu bekommen, war ich nun schon mit allen möglichen Schleif-Zeug dran. Ist echt Arbeit. Heute habe ich einem teuren Abbeizer probiert. Der hat gar nichts gebracht. Meine sollen auch Anthrazit (RAL 7016) werden. Ich werde sie mit der Dose lackieren. Grundierung + Lack, fertig. Bei meinen Stahlfelgen ist das echt gut geworden. Weglassen werde ich den Klarlack. Da kann er auch nicht abblättern . Für Tipps zur Alt-Lack-Entfernung wäre auch ich dankbar. Zitieren
sliner Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Beim Pulver ist das Strahlen bzw Entlacken immer inkl! Zitieren
Pater B Geschrieben 27. Dezember 2014 Geschrieben 27. Dezember 2014 Beim Pulver ist das Strahlen bzw Entlacken immer inkl! ... und Strahlen macht bei den Dingern sinn da nicht nur der Lack hin ist sondern darunter auch Alukorrosion sitzt. Zitieren
jopo010 Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 (bearbeitet) Für Tipps zur Alt-Lack-Entfernung wäre auch ich dankbar. Such dir jemanden aus deiner Umgebung, der sie dir zum fairen Kurs strahlen kann und erfreue dich an der gesparten Zeit. Mit schleifen wird`s nichts gescheites, so wie die schon angegriffen sind. Bei dem Felgendesign, bin ich aber etwas skeptisch, dass es in dunkel nach was aussieht. Die sind nicht umsonst ab Werk hochglanzpoliert, siehe auch die Parabols. Bearbeitet 28. Dezember 2014 von jopo010 Zitieren
A2-s-line Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 Such mal nach Bildern des Users 'famore', am besten im 3L-Thread. Ich bin mir ziemlich sicher, er hat diese Felgen in schwarz auf seinem A2... Zitieren
Romulus Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 Genau Steffen... Datenbank Reifen und Felgengewichte - Seite 6 - A2 Forum Zitieren
TonyMach Geschrieben 28. Dezember 2014 Autor Geschrieben 28. Dezember 2014 Such mal nach Bildern des Users 'famore', am besten im 3L-Thread. Ich bin mir ziemlich sicher, er hat diese Felgen in schwarz auf seinem A2... Habe auch noch Bilder gefunden: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - A2 1.4tdi - bluemotion oder wie könnte man in richtung 3L "basteln" Sieht schon schick aus, bei so einem Color Strom Modell, so Schwarz plus Wagen-Farbe am Felgen-Rand. Bei meinem schwarzen würde ich's dann mit einem roten Rand probieren, falls ich mich für Schwarz als Felgen-Farbe entscheiden sollte. Zitieren
Romulus Geschrieben 28. Dezember 2014 Geschrieben 28. Dezember 2014 Und mit schwarz-mit-rotem-Rand kann A2-s-line dann wieder dienen... allerdings nicht auf den 15" Schmiedeleicht Felgen. Zitieren
TonyMach Geschrieben 29. Dezember 2014 Autor Geschrieben 29. Dezember 2014 Und mit schwarz-mit-rotem-Rand kann A2-s-line dann wieder dienen... allerdings nicht auf den 15" Schmiedeleicht Felgen. Audi A2 Club - Galerie - Tieferlegung II Hätte was. Zitieren
au6 Geschrieben 7. Januar 2015 Geschrieben 7. Januar 2015 An dem gleichen Thema bin ich auch gerade dran. Habe mir auch einen Satz besorgt, der übel aussieht. Um den alten Lack ab zu bekommen, war ich nun schon mit allen möglichen Schleif-Zeug dran. Ist echt Arbeit. Heute habe ich einem teuren Abbeizer probiert. Der hat gar nichts gebracht. Meine sollen auch Anthrazit (RAL 7016) werden. Ich werde sie mit der Dose lackieren. Grundierung + Lack, fertig. Bei meinen Stahlfelgen ist das echt gut geworden. Weglassen werde ich den Klarlack. Da kann er auch nicht abblättern . Für Tipps zur Alt-Lack-Entfernung wäre auch ich dankbar. Die Aufarbeitung steht in keinem Verhältnis zum Wert der Felgen. Neuwertige geschmiedete Aluräder (z.B. 6x15 ET38) von A3 Typ 8L kosten keine Hundert Euro pro Satz im Netz. Zitieren
TonyMach Geschrieben 10. Januar 2015 Autor Geschrieben 10. Januar 2015 Die Aufarbeitung steht in keinem Verhältnis zum Wert der Felgen.Neuwertige geschmiedete Aluräder (z.B. 6x15 ET38) von A3 Typ 8L kosten keine Hundert Euro pro Satz im Netz. Wie der Smiley sagt: Ja ne, ist klar :janeistklar:vielen Dank für diesen wertvollen Themen-bezogenen Hinweis! Ich fasse zusammen: Wenn wer silberne Felgen haben will, dann kauft er sich am einfachsten silberne Felgen. Wenn wer silberne A3-Telefonwahlscheiben haben will, dann kauft er sich am einfachsten silberne A3-Telefonwahlscheiben. Aber: Wer andersfarbige A2 7-Arm Schmiedefelgen haben will, der wird um eine Aufarbeitung schwer umhin kommen. Wie der Simley sagt: Erst lesen dann haben alle mehr davon Im übrigen, noch günstiger als Alufelgen sind Stahlfelgen, 5Jx15 bekommt man nachgeschmissen, sind super für 155er Reifen, spart man 1a Sprit. Wenn, dann sei bitte konsequent und schreibe: Der Preis für Alus steht in keinem Verhältnis zum Nutz-Wert der Felgen. Und Radkappen gibt's für wenig Geld im Baumarkt. Ansonsten, alles andere ist Geschmacksfrage, und wer bestimmte Felgen haben will, der muss halt etwas investieren… jetzt klar worum es hier geht? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.