Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin auf der Autobahn nur geradeaus bei 100 km/h und auf einmal Alarm und gelbes Lenkradsymbol ! leuchtet auf. Habe nächsten Parkplatz angefahren und merkte beim Einlenken, dass die Lenkhilfe (Servolenkung) nicht mehr funktioniert.

 

Kann mir jemand mögliche Fehler nennen.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Entweder die Bordspannung ist eingebrochen, aus welchen Gründen auch immer, oder die Steuereinheit der Pumpe oder die Pumpe selbst hat den Geist aufgegeben.

 

Ist der Fehler permanent? Kannst du den Fehlerspeicher auslesen (lassen)?

 

Mögliche Abhilfe: Batterie abklemmen, Pole Überprüfen, laden, ggfs. Batterie tauschen.

Bearbeitet von Artur
Geschrieben

Hallo,

ja, seit Auftreten des Problems, ist es permanent, also gute 120 km bin ich gefahren ohne Servolenkung. Nach hause sind es ca. 500 km, kann ich die ohne Servolenkung fahren oder kann noch mehr kaputt gehen? Ansonsten müsste ich hier eine Audi-Werkstatt suchen. Ich selbst kann den Speicher nicht auslesen.

Die Batterie ist voll.

Danke für Antwort

Geschrieben

Kaputt gehen kann nix, kannst ohne Servolenkung fahren. Wenn es nicht die Batterie ist, dann liegt es an der Pumpe selbst. Möglicherweise ist was undicht und es fehlt Hydrauliköl. Überprüfe auch die Maxi-Sicherung mit 80A(oder 40A?) im "Geheimfach" Fahrerseite unter dem Teppich.

Geschrieben

Welcher ist denn der Hydraulikbehälter für die Lenkhilfe? Der Hydraulikbehälter für den Gangsteller ist gut zur Hälfte gefüllt. Unter dem Wagen ist auch immer alles dicht gewesen. Kein Öl zu sehen.

Was kostet die Steuereinheit der Pumpe?

Und was kostet die Pumpe?

Danke

Geschrieben

Anhand der guten Anleitung traue ich mir zu, den rechten Scheinwerfer auszubauen und das Öl auf 0,8 L aufzufüllen. Für 500 km wird es bestimmt reichen. Zu Hause lasse ich dann alles überprüfen.

Danke nochmal für deine Beratung.:rolleyes:

Geschrieben

Meiner Meinung nach ist es besser das Öl aufzufüllen, denn meinem Kenntnisstand nach kann die Hydraulikpumpe ohne genügend Ölvorrat Schaden nehmen.

Geschrieben

Moment. Bei anderen A2-Modellen ist das Aufleuchten dieser Warnung in rund 80% der Fälle auf einen defekten oder verwirrten Lenkwinkelsensor zurückzuführen.

Wenn der Servoölstand i.O. war, dann würde ich als erstes in dieser Richtung weitersuchen. Also braucht du doch jemanden mit einem VAG-com (das muss nicht zwingend eine Audi-Werkstatt sein).

Geschrieben
Moment. Bei anderen A2-Modellen ist das Aufleuchten dieser Warnung in rund 80% der Fälle auf einen defekten oder verwirrten Lenkwinkelsensor zurückzuführen.
Danke für den Hinweis. Ich denke aber dass die Servopumpe deswegen nicht ausfallen sollte. Dafür gibt es einen Notlaufmodus mit statischer Lenkunterstützung und komischem Lenkgefühl.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.