Zum Inhalt springen

Probleme mit der Fernbedienung!


Hansemann

Empfohlene Beiträge

Hello Folks!

 

Mein Vater hat Probleme mit der Funkfernbedienung.

 

Angefangen hat es damit das die LED in der Tür im verschlossenem Zustand nicht mehr regelmäßig geblinkt hat, sondern ganz willkürlich.

Dann hat die ZV nicht mehr reagiert, also Batterie im Schlüssel gewechselt, hat kurz geholfen, jetzt geht aber auch der 2te Schlüssel nicht mehr, sondern nur noch übers Schloss kann man auf und zuschliessen.

 

Mittlerweile flackert auch die Innenbeleuchtung stark und brummt dabei.

 

Das Auslesen vom Fehlerspeicher hat folgendes ergeben:

 

01317 049

Steuergerät im Schalttafeleinsatz-J285

keine Kommunikation

sporadisch

 

01366 036

Öffnung durch Crash-Signal

Unterbrechung

sporadisch

 

00956 035

Schlüssel 2

sporadisch

 

Kann das ein defekter Kondensator im KSG sein?

 

MfG

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

01317

 

 

Steuergerät im Schalttafeleinsatz -J285

keine Kommunikation

 

- Kurzschluß oder Unterbrechung in den Steckverbindungen (Zentralsteuergerät für Komfortsystem oder Steuergerät im Schalttafeleinsatz) oder in beiden Datenbusleitungen im Konzern-Datenbus Komfort.

- Steuergerät im Schalttafeleinsatz

- -J285 ist defekt bzw. das Zentralsteuergerät für Komfortsystem wurde im Kombiinstrument nicht angpepasst.

 

Fehlerbeseitigung:

 

- Steckverbindungen und beide Datenbusleitungen im Konzern-Datenbus Komfort nach Stromlaufplan prüfen und ggf. instand setzen

 

 

01366

 

Öffnung durch Crash-Signal

Unterbrechung

 

- Kurzschluß oder Unterbrechung in der Verbindungsleitung zwischen dem Steuergerät für Airbag -J234 und dem Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393

 

Fehlerbeseitigung:

- Verbindungsleitung zwischen dem Steuergerät für Airbag -J234 und dem Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393 nach Stromlaufplan prüfen und ggf. instand setzen

=> Ordner Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte

 

 

00956

 

Schlüssel 2

 

Adaptionsgrenze überschritten

 

- Schlüssel wurde außerhalb des Fangbereiches mehr als 200 mal betätigt

 

Fehlerbeseitigung:

- Arbeitsablauf Wiederanlernen vorhandener Funkschlüssel => Seite 01-67

 

Das sind die Infos von meinen Lieblingsschrauber zu den Fehlercodes. Ich denke bei Dir liegt irgendwo ein Kabelwackler vor. Einfachmal die Stecker am Steuergerät ziehen und und dann wieder zurückstecken. Dies ein paar mal wiederholen (somit werden die Kontakte wieder frei). Und die Kabel auf Scheuer und Bruchstellen absuchen. Gegebenfalls mit Multimeter durchmessen.

 

Mütze - der hofft nie ein Elektronik Problem im Auto zubekommen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Mütze ich sehe du bist ganz fit

wie sieht es mit der "kommtvor" Schließung aus, die reagiert bei mie nur bis max 3 meter neben dem Auto aber auf und zu geht bis ca 20m

-ab und zu geht garnichts mehr (nur handschließung) und am nächsten morgen ist alles wieder OK.

der A2 hat keinen Fehler im Speicher

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4.439

      Zeigt her eure A2!

    2. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    3. 13

      [1.4 AUA] Klima kühlt nicht.

    4. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    5. 42

      Ablagefach/Getränkehalter für den A2

    6. 104

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    7. 345

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    8. 7

      Problem: Batterieentgasung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.