Jump to content

Vibra-Technics Motor & Getriebelager


HellSoldier
 Share

Recommended Posts

Guten abend die Damen & Herren,

 

da ich mich beim Umbau auf den 1.8T gezwungener maßen mit dem Thema Motor und Getriebelager auseinandersetzen musste habe ich einige "Ideen" gesammelt.

 

Nun ist in Zusammenarbeit mit Robert @Nuerne89 die Idee Entstanden die Lager durch Lager der Firma Vibra-Technics zu ersetzen. Vorlagen liegen auch schon bei ihm :P

 

Die Lager sind um einiges Steifer wie die Serienlager. Somit macht der Motor WENIGER Dreh und Kippbewebungen bei Lastwechseln.

 

Da es noch keine Erfahrungen gibt wie sich die Motorlager in Zusammenarbeit mit der Alukarosse des A2's schlagen ist es durchaus möglich das sich ein ähnlicher Effekt ergibt wie bei der SuperPro Drehmomentstütze, allerdings ohne das Vibrieren im Lenkrad. Es kann durchaus sein das es im Innenraum etwas Brummiger wird. Für Dieselfahrer würde ich die Lager generell nicht empfehlen.

 

Interessant wäre natürlich zu wissen ob es noch weitere Interessenten gibt.

 

Kompatibel sind die Lager mit dem 1.4i und dem 1.6FSI. Getriebelager ebenso mit dem 1.2TDI

 

Erstmal gehts um das reine INTERESSE. Wenns soweit kommt und die Bestellungen ausgelöst werden müssen werde ich dazu nochmal seperat was schreiben.

 

Interessenliste:

  1. HellSoldier (Motor & Getriebe)
  2. Nagah (Motor & Getriebe)
  3. Sven94 (Motor & Getriebe)

 

 

Link to comment
Share on other sites

Das wichtigste hast vergessen: Die Wärme zwischen Daumen und Zeigefinger. Grundsätzliches Interesse ist ja immer sehr groß solangs nix kost ;)

 

Und: Hast du n Link zum Produkt für andere Fahrzeuge?

Billige wäre wahrscheinlich, einfach nur ne Adapterplatte für bereits existierende Lager (sei es von VT oder  aus dem VW-Regal) zu realisieren als ne Kleinserie bauen zu lassen.

 

Wie stehts eigentlich um den TÜV des Hauptprojekts?

Link to comment
Share on other sites

Seite gibts hier: http://www.vibra-technics.co.uk/

 

Lager fürn Polo z.B Hier: http://www.vibra-technics.co.uk/vw/polo_9n_01_09

 

Natürlich ist noch nicht absehbar was das kostet das die Lager bisher nur den weg zu Robert gefunden haben und noch kein Gespräch mit Vibra-Technics stattgefunden hat.

 

Ist alles in Arbeit.

Link to comment
Share on other sites

Bei den Vibratechnics Lagern kann ich aktuell für den Satz Motor+Getriebelager 330€ bei Einzelbestellung anbieten.
Die Richtung sollte dann auch in etwa bleiben. Für das Motorlager muss nur die Grundplatte geändert werden, für das Getriebelager aber die gesamte Schweißkonstruktion.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
  • 4 years later...

Ich muss sagen, dass ich definitiv in naher Zukunft das Motorlager tauschen möchte am FSI ... Getriebelager wird auch nicht all zulang auf sich warten lassen. Falls du Hilfe beim Konstituieren benötigst kannst ja bescheid geben.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.