Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen, ich habe gestern mal hier das Forum durchforstet und gehofft ich finde was zu meinem Karren, bin leider nicht fündig geworden...

Ich habe einen A2 1,4l EZ war im Februar 2001. Eingebaut war ein Chorus 1. (Keine Bose Anlage)

Ich will ein Kenwood DIN Radio einbauen und frage mich was ich jetzt benötige.

 

Gehe ich richtig in der Annahme, das ich keinen CAN Bus Adapter brauche und mir ein Aktiv Adapter und ein Antennenadapter mit 12V Anschluss ausreicht?

Kennt ihr gute Hersteller?

Und muss ich irgendwelche Kabel noch an klemmen? Hab einiges mit Zündplus und so weiter gelesen aber nicht so richtig kapiert.

 

Danke schonmal!

 

Anbei noch ein Bild von den Steckern.

IMG_2660.jpg.59b8191233f4f16b29272b47c3befb24.jpg

Geschrieben

Dann reicht das, was sich meistens "Aktivadapter" nennt. Das senkt den Pegel aus den hinteren Lautsprecherausgängen des Nachrüstradios auf irgendwas, womit der Blaupunktverstärker klarkommt. Kann man natürlich eleganter machen (Blaupunkt-Verstärker direkt mit LineOut versorgen oder Lautsprecher hinten zum Radio durchschleigen), aber da muss man dann schon den Lötkolben schwingen. Hast du vermutlich keine Lust zu, oder? Dann ist der Aktivadapter die zweitbeste Möglichkeit. 12V für die Phantomspeisung nimmst du entweder vom Schaltplus oder vom Antennenausgang des Radios. Da gibt es sicher auch fertige Adapter. Muss man in der Hand haben und die Adern nachverfolgen, um sicher sagen zu können, ob es passt (deswegen bau ich mir sowas meiste selbst).

Geschrieben

Ne also wollte schon so wenig wie möglich rumbasteln. Jetzt versuch ichs mal mit so nem Aktivadaptet und dann melde ich mich nochmal wenns nich klappt. Danke dir schonmal!

Geschrieben

Jetzt funktionieren zwar alle Boxen aber wenn ich den schlüssel abziehe muss ich beim nächsten mal einschalten immer wieder die sprache wählen und demo modus abschalten. D.h. Wohl, dass ich irgendwie ne versorgung auch im Aus zustand noch herstellen muss oder?

Geschrieben

Könntest mir des bissl genauer beschreiben? Nur wenn du zeit hast. Was auspinnen, was messen und was ändern?

Also meinst des plus aus der hauptversorgung auf des plus im 2 (übriggebliebenen) stecker ändern?

Geschrieben (bearbeitet)

Googlen: Google

 

...bzw. Wunschbelegung des Radios aus dem Handbuch suchen. Dann Multimeter rausholen und am Auto die Gegenstücke messen, ob da Dauerplus und Schaltplus und Masse so anliegen, wie notwendig. Wenn nicht der Fall, sowas hier kaufen:

 

ISO auf ISO Kabelsatz: Amazon.de: Elektronik

 

...und geeeignet anpassen. Dabei nicht vergessen, 12V-remote-out vom Radio auszupinnen oder zu unterbrechen (durchkneifen und einschrumpfen), sonst legt man sich 12V auf die K-Diagnose-Leitung und wundert sich dann, warum die Diagnose nicht geht.

 

Sowas immer nur mit Adaptern machen, Änderungen am Autokabelbaum sind kaum rückgängig zu machen und führen zu Todeswünschen von Nachbesitzern und Mechanikern.

Bearbeitet von herr_tichy
Geschrieben

Danke für die Beschreibung. Habs grade durchgemessen und hab im Handbuch gesehen, dass ich die Kabel für schaltplus und dauerplus tauschen kann jetzt geht alles wie es soll! Danke euch!

Geschrieben

Ok, hat sich n kabel gelockert. Ne, das radio hat einen Zündplus und einen Batterie plus eingang die kann man umstecken und dann funktioniert es richtig.

Geschrieben

Jetzt gehen alle Boxen und wenn ich den karren abschalte und wieder an schalte gehts an der stelle weiter wo ich es ausgemacht habe [emoji106]

Geschrieben

Bitte. Remoteplus trennen nicht vergessen, sonst frittiert irgendwann einer seinen K-Line Adapter an dem Fahrzeug. (Ich wiederhole mich dahingehend so lange, bis ich eine Bestätigung des erfolgereichen Empfangs habe ;))

Geschrieben

Heute kam auch noch der Antennenadapter. Den hab ich jetzt angeschlossen, allerdings weiß ich nicht wo ich das Phantomspeisungskabel anschließen soll. Ich habe ja am Radio ein Stromsteuerungskabel/Antennensteuerungskabel, daran hängt der Aktiv adapter, damit die Hinteren Boxen auch funktionieren. Kann ich den da einfach mit dranhängen?

 

Allerdings habe ich keinen schlechten empfang hier bis jetzt. Brauch ich den übeehaupt?

ImageUploadedByTapatalk1446044649.851102.jpg.4d95a9284374a9fe38053257ebac68b8.jpg

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      [1.6 FSI] Verbrennungsaussetzer Zylinder 2

    2. 3

      [1.6 FSI] Misfiring after warming up

    3. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    4. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    5. 2

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    6. 5
    7. 113

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 8

      [1.4 AUA] Zu niedriger Öldruck

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.