Zum Inhalt springen

1.2 TDI Lenkgetriebe Vorderachsträger Schlüsselweite


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Forum,

 

ich versuche gerade die Gummis vom Stabi zu wechseln und hab drei Schrauben vom Lenkgetriebe ohne Probleme lösen können, doch bei der letzten hinten rechts dreht sich die Mutter (angeschweißt?) mit.

 

SW18 passt drauf, dreht aber durch und SW17 bekomme ich nicht drauf.

 

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

 

 

Danke und Gruß,

Christian

 

P.S.: Gibt es die Traggelenke einzeln? Beim Auspressen links ist das Gewinde abgebrochen :-(

Bearbeitet von c_a
Geschrieben (bearbeitet)

Ich zitiere mal aus einem anderen Thread zum gleichen Problem:

Bin gerade beim Einbauen des Vorderachsstabis. Mir ist nun beim Lösen des Lenkgetriebes die Mutter auf der Beifahrerseite vorne abgerissen. Ich habs jetzt schon versucht mit einem Gabelschlüssel gegen zu halten, was leider nicht sonderlich gut geklappt hat. Habt ihr noch Vorschläge wie man die Schraube gut rausbekommt?

 

Wenn du die Schraube schon etwas gelöst bekommen hast, wäre das einfachste, den Kopf abzutrennen.

 

Wenn das nicht geht, weil die Schraube noch nicht genug rausgedreht ist und man sonst den Aggregateträger beschädigen würde, könntest du das Lenkgetriebe von der Lenkwelle lösen und die ganze Achse so weit ablassen, dass du von oben die Schraube abtrennen kannst.

 

Dazu im Fahrerfußraum diese Plastikverkleidung, die vor der Lenkwelle sitzt demontieren (T25 Linsenschraube), danach die Sechskantschraube ganz aus der Lenkwelle raus schrauben. Jetzt kann die Lenkwelle vom Lenkgetriebe abgezogen werden und das Lenkgetriebe samt Achse abgesenkt werden.

 

Für die OP sollte aber der Auspuff etwas weiter abgesenkt werden können (Lambdasonden raus schrauben und vom Vorkat lösen oder Auspuff komplett raus nehmen!).

 

Vielleicht kann man sich diese Aktion sparen wenn man nen Dremel mit flexibler Welle und Trennscheiben hat oder ne kleine Eisensäge und viel Geduld.

 

So, melde vollzug. Stabis sind verbaut.

 

Das Problem mit der Schraube wurde durch abbohren des Schraubenkopfes und durchschlagen des Schraubenrestes gelöst.

 

Edit:

Diese eine Schraube scheint häufiger festzusitzen. Ich vermute den Ablauf der Klimaanlage als Ursache für das Festkorrodieren. Eventuell schon mal ein Tage vor so einer OP die Schraube mit Rostlöser oder ähnlichem behandeln.

Bearbeitet von DerWeißeA2
Geschrieben

Christian

 

P.S.: Gibt es die Traggelenke einzeln? Beim Auspressen links ist das Gewinde abgebrochen :-(

 

Die Traggelenk gibt es für den 1.2er nicht einzeln. Nur in Verbindung mit einem neuen Querlenker.

Geschrieben

Ach shit, danke für die Hinweise. Ich werde die Schraube ausbohren.

Unter dem Auto liegen welches auf Böcken steht eine dankbare Aufgabe. Ich hasse diese alten Karren :-(

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ausbohren hat geklappt, muss jetzt nur noch die passenden Gummis für den 22er Stabi finden, die Plastehülsen sind schon runter.

 

Passen die 16er auch oder wird das zu eng? Also 18mm?

 

Beim lösen vom Achsträger hat sich der Metallklott hinten oben rechts mitgedreht, war das ein Gewürge!

 

Naja, bald geschafft :-)

Geschrieben

Danke!!! Ich hab gestern den ganzen Thread durchgeblättert und das wohl überlesen :-(

 

Gerade bestellt, jetzt kann ich mich an das zusammen bauen machen!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    4. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    8. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    10. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.