Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo da es nun ja wieder auf die kalte Jahreszeit zugeht hab ich mal folgendes überlegt möchte nun fragen was Ihr dazu sagt. Unter 4 Grad fährt ja bei älteren A2 TDI der Webasto Zuheizer mit

da ich eher Kurzstreckenfahrer bin fällt mir auf das die meist die komplette Strecke zuheizt was ja zwar für schneller Erwärmung sorgt aber auch für mehr Verbrauch. Wenn ich ankomme zeigt meine Temperaturanzeige schon länger 90 Grad an aber das Teil läuft dann noch immer ? Soweit mir bekannt ist bis zur Betriebstemperatur also 90 Grad dann sollte sie sich abstellen aber bei ca 90 Grad öffnet ja auch das Thermostat und der Kühlkreislauf beginnt zu Arbeiten ist das Sinnvoll da heizt der Zuheizer dann ja die Umwelt quasi. Könnte man hier am Steuergerät eingreifen und nur bis 75 Grad zuheizen ? Oder liege ich komplett falsch mit meiner Annahme ? Habe mir auch schon überlegt einen Schalter zum ausschalten des Zuheizer einzubauen. Das ich nach ereichen der Betriebstempertur selbst abschalten kann.

Geschrieben

Wenn du auf die Klima verzichten kannst, kannst du auch einfach ECON am Klimabedienteil aktivieren, dann schaltet sich der Zuheizer auch ab (wie die Klimaanlage auch), bzw. wird erst gar nicht eingeschaltet.

Geschrieben

Der Fahrgastraum wird natürlich durch die Motorabwärme beheizt, auch mit deaktivierter Klima. Der einzige "Nachteil" der deaktivierten Klima im Winter: die Luft wird nicht getrocknet, daher können die Scheiben beschlagen.

 

Eine Lösung könnte sein: mit aktivem Zuheizer losfahren und sobald der Fahrgastraum warm ist, ECON aktivieren um Sprit zu sparen.

Geschrieben
Am ‎25‎.‎09‎.‎2017 um 08:45 schrieb frosch 999:

Wenn ich ankomme zeigt meine Temperaturanzeige schon länger 90 Grad an aber das Teil läuft dann noch immer ? Soweit mir bekannt ist bis zur Betriebstemperatur also 90 Grad dann sollte sie sich abstellen

90°C im Kombiinstrument können alles zwischen 70 und 110 grad sein. In dem Bereich ist die Anzeige extrem "beruhigt".

Wenn du wissen willst, wie warm dein Kühlwasser ist, musst du die Werte des Doppeltemperaturgebers auslesen.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Klima geht nicht, G65 nur 1,0bar Druck

    2. 0

      Alufelgen nagelneu 6x16 ET31 8L9601025AZ17

    3. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    4. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    5. 9

      Maße zum Felgendeckel 8Z0601165F zwecks 3D-Neumodelierung gesucht

    6. 2

      Kabelunterbrechung zum Regelventil für klimakompressor

    7. 11

      Klima geht nicht, G65 nur 1,0bar Druck

    8. 2

      Kabelunterbrechung zum Regelventil für klimakompressor

    9. 37

      Pochen und Tuckern vorne rechts. Aktivkohlefilter?

    10. 27

      Bilstein B6 Kaufberatung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.