Carstylingzubehör
-
Aktivitäten
-
18
[1.2 TDI ANY] Motoröl in Ansaugluft
Kümmere dich um die Lecks und lass den Turbo in Ruhe 30 Jahre alte Dichtungen und Federschellen darf man gerne mal ersetzen -
131
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Das kam mir auch seltsam vor, vielleicht war das Werkzeug doch nicht 100% richtig drin in den Nockenwellen. Aber bei der Prüfung stimmte die Position der Räder immer überein, hab auch mit dem Spiegel geschaut das die Löcher unten zu sehen waren. Und was ich auch nicht verstehe das es den Motor ca 3mm in eine Seite verschoben hat. Man sieht es an den alten Abdrücken. Hängt an einer Motorbrücke. Der Kollege hatte den A2 am Anfang falsch angehoben so das der Auspuff unter dem Aggregatträger etwas (1cm) angehoben wurde aber das sollte eigentlich das Flexrohr ausgleichen können. -
131
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Um das hinzubekommen, haben wir den 7x rauf und wieder runtergenommen, bis es korrekt war. Wir waren ein KFZ Meister, der ~ 20 Jahre für BMW gearbeitet hat und ein ambitionierter Laie. Kommentar vom Meister: "Ich habe auch schon mal 10 Anläufe benötigt, um einen ZR korrekt aufzulegen." Der alte ZR war tatsächlich um 2 Zähne verschoben aufgelegt. Dadurch lief der ohnehin schon rappelige BBY noch rappeliger, aber ansonsten war nichts weiter. -
18
[1.2 TDI ANY] Motoröl in Ansaugluft
Damit meinst Du was konkret ? - Sorry für die etwas laienhaft wirkende Frage. -
111
Anhängerkupplung nachrüsten
Ich habe die Tage meine originale AHK montiert. Eine Sache wollte ich hier auch noch darüber mitteilen. Die zwei oberen Schrauben zu den Kofferraumösen sind zu lang und haben bei mir den Träger leicht nach unten gedrückt, damit diese Aufnahmeplatten erst etwa 2mm Überstand hatten. Ich wollte es nicht mit Gewalt reinknallen, deswegen habe ich etwas länger gesucht bis ich es verstanden habe... Bei mir war ein Arm 155mm lang, auf der anderen Seite 157mm. Ich musste ein wenig nachschleifen, damit es schön sitzt und die hinteren Schrauben nicht gegen die Popnieten arbeiten. -
3
Umbau/Einbau Tachoeinheit
Vielleicht ein fis Control oder die China Variante davon? Da hast du die Geschwindigkeit auf jeden Fall mit dabei. -
3
-
131
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
was ich auch nicht hinbekommen habe wie hier im Video bei 15:40 das der Koppelriemen beim auflegen oben fester als unten ist. Aber trotzdem passen ja die Arretierungen rein wenn man die KW 2x durchdreht: -
3
Umbau/Einbau Tachoeinheit
Den Punkt Öl Temperatur kann ich beantworten. Beim A2 wird diese vom Ölstandsensor ermittelt, den der Lupo nicht hat. Somit hat der Lupo auch keinen Sensor für die Öl-Temp. -
131
[1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel
Hilfe, habe ein riesen Problem. Haben den Riemen zu zweit gemacht, es stimmen sämtliche OT Stellungen an Kurbelwelle und Nockenwelle. Mit dem Spiegel sieht man das die Löcher genau unter dem Nockenwellenrad stehen und das Arretierungswerkzeug lässt sich vollständig einführen. An der Kurbelwelle steht der abgeflachte Zahn genau auf der "4V" Markierung am Block. Die 2 Spannrollen sind genau mit dem Zeiger eingestellt. Haben die KW mehrmals durchgedreht und die Markierungen passen. Wenn man den Motor anlässt hört man ein lautes Klackern als ob etwas mit den Ventilen nicht stimmt, wie wenn die Hydros leergelaufen wären. Länger als 10sek hatte ich den Motor nicht laufen. Wir hatten den Motor vorne ziemlich weit aufgebockt um die KW anzuziehen. Ich habe überhaupt keine Idee was da falsch gelaufen sein soll. Nur wackelt die untere Spannrolle mit dem Zeiger vielleicht etwas stark, siehe Video. Die 2 Beilagscheiben die man unterlegen soll waren nicht zur Hand aber die Schraube (Conti MS53) ließ sich per Hand vollständig eindrehen. https://drive.google.com/file/d/1u9n7Ff44dscuuJIUmuAmxYqR63y_avEU/view?usp=sharing P,S, in der Anleitung von Jaipur steht das man erst die KW Scheibe anbauen soll und danach erst die untere Abdeckung, da bin ich prompt drauf reingefallen und muss die Schraube nochmal tauschen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.