Jump to content

klopfendes Geräusch nach wechseln Zahnriemen


Math
 Share

Recommended Posts

Mein TDI hört sich genauso an. Bei mir ist der Halter des Ladeluftrohrs unterhalt des Motors auf ZR Seite gebrochen. Allerdings bin ich noch nicht dazu gekommen genau zu kontrollieren ob es wirklich davon kommt. Kann mir aber gut vorstellen dass das schlägt. Hat zufällig jemand eine Teilenummer von dem blöden Ding? Ich finde keine :p

 

Gruß Daniel

Link to comment
Share on other sites

du meinst nummer 14 und 15 in abbildung das Rohr zu turbolader, is bei mir nicht gebrochen?

Part number: '8Z0129654M'

Moderator:

Bitte keine Teilekattalogbilder oder Links

 

der ton sitzt tiefer nach unten so zu horen...

 

 

Link to comment
Share on other sites

keine ahnung was du meinst, ein halter fur ladeluftrohr in nahe der Ölwanne, komisch..?? ich sehe in unteren bild nichts von halter ladeluftrohr, oder nummer 23?

 

Moderator:

Bitte keine Teilekatalogbilder oder Links

 

 

Link to comment
Share on other sites

Doch, aber ich hör da keine Hydro's klackern. Zugegeben ist das schlagen bei weitem nicht so schlimm wie im Video aber es ist vernehmbar. Wenn es nach dem Wechsel des Zahnriemens aufgetretten ist wieso fährst nicht zur Werkstatt? Sollte eigentlich ein Garantiefall sein wenn die gemurkst haben.

Link to comment
Share on other sites

Zahnriemen hab ich selbst gemacht....ich habe schon jemanden in der werkstatt gehort, ist nicht zahnriemen sagte der...ich vermute jetzt falsches Motoröl....

hast du ursache gefunden das schlagen..? 


 
Edited by Math
Link to comment
Share on other sites

ich habe heute alles überprüft, ZR usw ok,  Motorlager usw ok,  Luftschläuche ok.....alles ok.

es horte sich denn doch so an als sei etwas mit luft saugen,  luftfilter..???

ursache gefunden....Deckel Luftfiltergehäuse war nicht gut montiert....

ist auch unglaublich wie Audi das gemacht hat, um das filter zu wechseln muss radschale (..und Schalldämmboden..?) raus (hatte ich schon gemacht)...

aber es hort sich jetzt alles viel besser an...und gleich frisches 5w-30 Öl gemacht...

nachstes mal vielleicht die hydraulisch Ventilstößel oder PD prufen..?:S

 

danke fur die Reaktionen. :audi:

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

  • Aktivitäten

    1. 11

      [1.4 BBY] Ansaugbrücke tauschen, was ist zubeachten?

    2. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    3. 5

      Audi A2 Scheinwerfer Reparatur Satz (Nachbau 8Z0 998121)

    4. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 0

      VARTA Silver Dynamic F18 Autobatterie 12V 85Ah 800A

    6. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10

      [1.4 AUA] MKL an, P0170, 17584 sind im Fehlerspeicher hinterlegt

    8. 9398

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

    10. 29

      [1.2 TDI ANY] Bruch der Radnabe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.