-
Content Count
44 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (BHC)
-
Production year
2004
-
Color
Akoyasilber Metallic (2S)
-
Summer rims
16" Alu Guss 5-Speichen Stern
-
Winter rims
15" Alu Guss 6-Arm Style
-
Sound equipment
Radio-CD "concert"
Zusatz Boxen hinten -
Panorama roof
nein
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
GRA /Tempomat
Mittelarmlehne
extra Lautsprecher hinten
A2 Club Nummernschildhalter
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
beheizbare Außenspiegel
Wohnort
-
Wohnort
Fürth
Recent Profile Visitors
654 profile views
-
Servus, biete einen Alasser aus einem A2 1.4 TDI MKB: BHC an. Da der Anlasser das typische Nachlaufgeräusch hatte wurde er zerlegt, gereinigt und mit Heißlagerfett komplett neu gefettet. Trockentest läuft einwandfrei, spurt sofort aus und wieder ein. Eingebaut war er seit der Reinigung nicht mehr. 60 Euro :-) Gruß, Daniel
-
Hab etwas absolut selten gewordenes abzugeben. Es handelt sich um die Abdeckung der Handbremse mit Ablagefach in Schwarz. Da das Fach die typischen Abnutzungen des Softlacks hatte habe ich in mühevoller Kleinarbeit den Softlack entfernt. Glänzt etwas mehr als lackierte Teile ist dafür aber deutlich unempfindlicher. Versand möglich. Festpreis: 80 Euro
-
Hallo zusammen, da ich beruflich bedingt keinen Diesel mehr benötige gebe ich meine Kugel ab. EZ 07/2004 Modelljahr 2005 1.4 TDI 75 PS MKB: BHC Fünf Gang Schalter Laufleistung: 199.600 Zwei Vorbesitzer (inkl. mir) TÜV bis 11/2021 Aussen: Akoya Silber Metallic Lackierte Aussenspiegel und Türgriffe Nebelscheinwerfer Zentralveriegelung mit Funk Acht Fach bereift auf 15 Zoll Alu im Winter und 16 Zoll Fünf-Arm Sommer Elektrische Aussenspiegel Innen: Klimatronik (Kühlt einwandfre
-
Du dürftest keine Kabel blind im Radioschacht liegen haben. Falls der Amp mit den Lautsprechern verbaut wurde werden diese über den MiniIso Anschluss vom Radio gespeist, nicht über den ISO. In dem Fall sollte dir ein Cinch auf MiniIso Adapter ausreichen um mit den Line Ausgängen des Clarion Radios den Amp zu füttern. Remote für den Verstärker nicht vergessen. Gruß, Daniel
-
Hatte das selbe Problem mit einem Zubehör Thermostat. Nach dem Tausch des definitiv defekten Thermostat's ist er zwar warm geworden aber im Stadtbetrieb zb. wieder runter gefallen. Habe dann ein originales gekauft und seit dem ist Ruhe. Ich habe das Gefühl das die Thermostate aus dem Zubehör absolut überhaubt nichts mehr taugen. Selbst bei Markenherstellern. Hatte sowas schon öfters und danach nochmal gegen ein originales getauscht. Gruß, Daniel
-
Hatte den Spass erst, mit einer großen Schraubzwinge hab ich sie eingepresst bekommen. Mit den geschloßenen Diesellagern echt kein Spass :p Gruß, Daniel
-
Viel interessanter finde ich dass das Radio den Zugang zum Warnblinkschalter verhindert. Denke das könnte beim TÜV evtl. relevant werden. Grüße, Daniel
-
@Opöl Zu 90 Prozent Autobahn auf dem Weg zur/von Arbeit. Da die A73 auf meiner Strecke überwiegend begrenzt und der andere Teil von möchtegern Rasern bevölkert ist schmeiss ich bei 90 bis 100 Km/h den Tempomaten rein. 3,38 Liter war bislang der beste Wert den ich auf einer Tankfüllung "erfahren" habe, über 4,5 Liter bei reinem Stadtverkehr mit Klima hab ich die Kugel bislang aber auch nicht gebracht 🙂
-
@Opöl 3,6L spuckt er aus bei Zündung ein. Dürfte hinkommen als Durchschnittsverbrauch. Meist liegt er zwischen 3,5 und 3,7 Liter auf 100 km Gruß, Daniel
-
BHC MJ2005: Codiert mit CarPort original Codierung 08030 neue Codierung 08035 Funkioniert einwandfrei, Verbrauch wird in zweiter Zeile angezeigt. Geile Nummer. Danke dafür 🙂 Gruß, Daniel
-
Ich habe eine Sonnenblende abzugeben, Beifahrerseite, neuwertig aus Nichtraucherfahrzeug. Nichts gebrochen. Ohne Spiegel. 20 Euro zzgl. Versand oder abzuholen in 90765
-
Das mag vieleicht zu Anfang der "Home-OBD-Zeit" so gewesen sein. Ich benutze Carport mit einem 15 Euro K+Can eBay Kabel völlig problemlos. Egal ob ältere K oder neuere Can-Bus Fahrzeuge. Beim Volvo ebenfalls nie Probleme damit gehabt. Bei einem Namenhaften Kabel wie dem AutoDia wird das sicher nicht anders sein.
-
Nichtmal geschenkt würd ich die Grotte nehmen. Reifen, Fahrwerk, Bremsen, Zahnriemen, aller wahrscheinlichkeit danach der Turbo, damit er überhaupt mal rollt. Dann noch die Reparatur und Aufbereitung on Top. Im Leben nicht würd ich mir das antun. Beim Zustand des Fahrersitzes nehme ich ihm die Laufleistung auch nicht ab.
-
Hast ihn vermutlich verdreht, entweder Lenkrad wieder abnehmen und versuchen die Ursprungsstellung wieder zu finden oder per Diagnose den Sensor auf Nullstellung bringen. Hast ihn vermutlich verdreht, entweder Lenkrad wieder abnehmen und versuchen die Ursprungsstellung wieder zu finden oder per Diagnose den Sensor auf Nullstellung bringen.
-
Die Antwort ist relativ unspektakulär. Die richtige Teilenummer für ein BHC Pumpe-Düse-Element hast du. Ab zum Händler und kaufen. Auf jeden Fall ein neues kaufen, bei einem gebrauchten kanns schnell passieren das du die Arbeit doppelt hast.