Jump to content

Recommended Posts

Posted

Mein TDI steht zur Zeit tagsüber im Freien (bei Temp. bis -5°C). Wenn ich nach dem Starten gleich mit gemässigten Drehzahlen (bis 2000min-1) losfahre, ertönt ein wirklich hässliches Brummen mindestens die ersten 700 m. Kennt das jemand? Woher kommt's?

 

Auch habe ich den Eindruck, dass der Motor nicht mehr so willig in der Kälte anspringt. Im letzten Jahr stand der Wagen bei Tageshöchsstemperaturen von -10°C 4 Tage draussen (auf ca. 1200 M ü.M.) und er lief anstandslos wieder an. Zur Zeit muss ich schon die Vorglühzeit abwarten, damit er einigermassen schnell startet. Anfangs hatte ich nur bei Temperaturen unter 0°C die Vorglühzeit abgewartet.

 

Das ist natürlich immer noch um einige Klassen besser als mit dem 220D /8 (Wanderdüne, passenderweise in sandgelb), den ich mal hatte. Der lief auch bei betriebswarmen Motor nur nach angemessener Vorglühzeit an. Das witzige an dem Wagen war eine sichtbare Glühkerze im Armaturenbrett, an der man abschätzen konnte, wann man es wagen konnte den Anlasser zu starten.

 

JH

Posted

.. das Brummen hatte mein "Alter" auch. Nur bei Frost und nur direkt nach dem Start. ich vermute, hier ist ein Motorlager schuld, es hört sich ja so an, als schlüge irgendetwas gegen die Karrosserie. Da es immer weggegangen ist, sobald der Motorraum warm wurde, habe ich darauf verzichtet, etwas dagegen zu tun.

 

Das Startverhalten ist auch stark von der Luftfeuchtigkeit abhängig, habe ich gemerkt.

 

Auf jeden Fall sollte man die Vorglühleuchte 100%ig beachten. Die leuchtetet nämlich nur dann, wenn es nötig ist, und auch nur so lange es nötig ist (oh Wunder der Elektronik). Wenn man sie immer wieder ignoriert macht man auf Dauer garantiert etwas kaputt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.