Zum Inhalt springen

Unterschiedliche Zahnriemenführungen beim AMF


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Recherchen zum Zahnriemen vom AMF wurde ich darauf hin gewiesen von Forumsmitgliedern das bei der Beschaffung von Austauschteilen für die Zahnriemenführung die Fahrgestellnummer oder FIN berücksichtigt werden muss.

 

Also hat nicht jeder AMF die selben Teile für den Antrieb der Ventile und der Pumpedüse Einheit.

 

 Inwieweit spielen die Unterschiede eine Rolle und inwieweit sind doch verschiedene Systeme austauschbar.

 

Kann man eventuell die Führung des Zahnriemens des AMF gegen eine Neuere, z. Bsp. vom BHC austauschen?

Geschrieben

Die ersten AMF hatten eine Spannrolle mit externem Spanner, dann gab es welche mit neuer Spannrolle und der alten Wasserpumpenversion und die letzten haben die identischen Teile zum BHC.

untereinander Austauschbar ist das nicht so leicht, die Montagepunkte für den Spanner sind nur bei den ersten AMF vorhanden hingegen die Bohrung für die Rastnase der neueren Spannrolle nur bei den neueren Blöcken.

Bei den Wasserpumpen ist es ähnlich, ich hatte mal beide Versionen vor mir liegen und auch hier im Forum dazu schon Bilder gepostet.

Diese lassen sich auch nicht untereinander tauschen da, iirc die Motageplatte unterschiedlich war.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 25

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    2. 10.960

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 21

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    4. 21

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    5. 21

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    6. 33

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen

    7. 10.960

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 21

      VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung

    9. 562

      Das ABS + ASR + (!) - Problem

    10. 21

      [1.4 TDI AMF] unrunder Motorlauf, qualmt, läuft zu Fett

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.