Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi.

Es gibt anscheinend zwei Innenraumfilter-Varianten. 

Einmal mit und einmal ohne Aktivkohle. 
Würde den gerne wechseln. Welchen soll ich nehmen bzw. empfehlt ihr? Danke. VG :)

4AA0F907-7214-436F-9DE4-4253A30D3F2C.jpeg

Bearbeitet von Jimbo82
Geschrieben

Es gibt sogar 3:

  • Papierfilter ~€5,00
  • Kohlefilter ~€12,00
  • Allergikerfilter ~€17,00

U.a. Bosch und Mahle vermarkten Allergikerfilter.

 

Habe immer nur Kohlefilter eingebaut, kann daher nicht beurteilen, ob der besser oder gleich gut ist.

Bin zufrieden.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 241

      München-Schraubertreffen

    2. 0

      Unrunden Motorlauf durch überdruck im KW-Gehäuse!?

    3. 383

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    4. 383

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    5. 241

      München-Schraubertreffen

    6. 383

      [Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen

    7. 155

      Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)

    8. 27

      [1.6 FSI] Motorentlüftung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.