Zum Inhalt springen

Bremsbelag Verschleiß Warnung codieren mit VCDS lite


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, kann man die Bremsen Verschleiß Warnung mit mit VCDS lite für immer löschen. Möchte das gebrochene Kabel stillegen. Danke für Infos.

Geschrieben (bearbeitet)

Falls es dir nicht explizit darum geht das über die Programmierung zu lösen:

Schließe das Kabel einfach vor dem Bruch kurz, habe ich auch mal gemacht und funktioniert ohne Probleme.

 

Gruß

 

 

Bearbeitet von 300k+
Geschrieben

Das Kabel ist irgendwo zwischen Stecker am Bremsbelag und Kombiinstrument gebrochen. Stecker überbrücken habe ich schon versucht.

Geschrieben

Meistens ist der Kabelbruch in dem Kabelteilstück der im Radhaus verläuft.

Nur um Missverständnisse vorzubeugen: Zu überbrücken wäre die Buchse am fahrzeugseitigen Teil des Kabelbaums.

 

Das sind nur 2 Leitungen:

Pin 1 - Leitungsfarbe Rot - Geht zum Kombiinstrument zum blauen 32-fach Stecker auf Pin 2

Pin 2 - Leitungsfarbe Gelb - Geht zu einem Massepunkt

 

D.h. zum Überbrücken des Bremsbelagverschleisskontaktes muss Pin 2 am blauen Stecker vom Kombiinstrument(KI) mit Masse verbunden werden.

Bevor ich direkt am KI den Pin mit Masse verbinde, würde ich mir die Buchse in der der Stecker vom Bremsbelag gesteckt wird nochmal genau anschauen.

 

Geschrieben

Die Buchse ist von einem Vorbesitzer entfernt worden.

Die zwei Litzen enden blank direkt am Abzweig zum ABS Sensor des Kabelbaums im Radkasten.  Sie zu brücken hat keinen Erfolg gebracht.

Habe mir jetzt den Kabelbaum neu gekauft und werde ihn im Motorraum mit dem Vorhandenen verbinden. Gibt sonst vermutlich TÜV Probleme.

Den Pin im KI auf Masse zu legen, wäre sicherlich die schnellste Lösung.

 

Vielen Dank für die Infos.

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 71

      Funkfernbedienung nachrüsten

    2. 62

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    3. 62

      Klassikwelt Bodensee 16. - 18.05.2025

    4. 67

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Seilzugrolle vom Fensterheber zusammenbauen: Wie?

    6. 71

      Funkfernbedienung nachrüsten

    7. 15

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    8. 16

      Komfortsteuergerät defekt ?

    9. 15

      [1.2 TDI ANY] Typischer Ölverbrauch

    10. 16

      Komfortsteuergerät defekt ?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.