Jump to content

[1.4 TDI ATL] Frage zum Simmerring auf der Stirnradseite


Color Storm TDI
 Share

Recommended Posts

Guten Abend  Freunde !

Ich darf mich erst einmal kurz vorstellen. Ich bin der Stefan, habe einen gelben Color Storm ATL und habe mich durch Euer sehr gutes Forum hier davon überzeugen lassen den Wagen obwohl er rumzickt nicht zu verkaufen ! Der Wagen lief im Standgas sehr ruppig, hatte aber beim Fahren volle Leistung aber dabei furchtbar geschüttelt. Also habe ich mich bei Euch einmal etwas in die Materie eingelesen. Es war so das die Kette bereits über das Ritzel der Ausgleichswelle gesprungen ist ! Einen neuen Kettensatz mit allen Zahnrädern für Ölpumpe und Ausgleichswelle geordert.  Montage war nach anwärmen des neuen Kettenrades für die Kurbelwelle kein Problem. Was mich jetzt ärgert ist dieser bescheuerte Simmerring auf der Kurbelwelle ! Den ersten habe ich bei der Montage mangels Montagehülse schon verknönsdüddelt ! Mir ist aufgefallenn das der Dichtring keine Feder hat !? Ich habe jetzt noch einmal einen passenden ohne Feder und einen gleichen mit Feder bestellt. Ich als alter Schrauber( meistens  am Oldtimer ) traue dem Simmering mit der Gummidichtlippe nicht und würde gerne wissen ob Jemand von Euch schon einmal einen Simmering der alten Machart mit Feder verbaut hat und wie da so die Erfahrungswerte sind. Die Dichtringe bekommt man ja in allen möglichen Größen.  Und für die Interessante Montage der Ölwanne beim ATL waren 6 Zigarretten und 2 Bier notwendig !!! Gruß und schönen Abend Euch ! Stefan

Link to comment
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

zu dem Dichtring mit oder ohne Feder kann ich nichts sagen. Habe die Ölpumpenkette usw. auch letztes Jahr gewechselt und einfach den Simmerring verbaut welche ich online passend für den A2 bestellt habe. Der alte Simmerring ist wegen des Alters hart, habe ihn nur durch zerstören rausgebracht, dies ging jedoch einfach, da der Stirnraddeckel eh demontiert ist. Das mit der Ölwanne ist echt eine Prozedur.

 

PS: Ich studiere zur Zeit in Bayreuth. Wenn du Lust hast können wir uns ja mal treffen.

 

MfG

Sebastian

Link to comment
Share on other sites

  • Nagah changed the title to [1.4 TDI ATL] Frage zum Simmerring auf der Stirnradseite
Am 23.7.2021 um 00:55 schrieb TrickyBenz:

Hallo Stefan,

 

zu dem Dichtring mit oder ohne Feder kann ich nichts sagen. Habe die Ölpumpenkette usw. auch letztes Jahr gewechselt und einfach den Simmerring verbaut welche ich online passend für den A2 bestellt habe. Der alte Simmerring ist wegen des Alters hart, habe ihn nur durch zerstören rausgebracht, dies ging jedoch einfach, da der Stirnraddeckel eh demontiert ist. Das mit der Ölwanne ist echt eine Prozedur.

 

PS: Ich studiere zur Zeit in Bayreuth. Wenn du Lust hast können wir uns ja mal treffen.

 

MfG

Sebastian

Hallo.

Ja, ein Treffen sollten wir mal ins Auge fassen. Gruß und schönes Wochenende.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.