-
Aktivitäten
-
254
1,2l TDI GRA Möglich durch Softwareänderung
Hat jemand die PIN Belegung für den 1.2 TDI ? Bei der Cum-cartec Anleitung sind nur die 1.4 TDI und Benziner beschrieben. -
1100
LED anstelle H7
Mit Stand heute (23.03.2023) tauchen bei OSRAM unter "Kompatibilitätsliste W5W-LED" erste, als Positionslicht, zugelassene "NIGHT BREAKER LED (W5W-LED)" auf; z.B. für Audi A4 (B7). Vielleicht wird unser A2 demnächst auch dabei sein. Bei Philips hingegen erscheint der A2 aktuell noch in keiner 'Zulassungsliste' (weder H7 noch W5W). -
12
-
45
-
45
-
29
ATL oder BHC bei >300000km ?
Dafür Sorge tragen. daß es zwischen Gleitblech und Bremsträger nicht rosten kann: Rost = Volumenzunahme = Gleichbleche werden zusammengedrückt = Führungsnasen der Klötze werden wie in einem Schraubstock eingeklemmt = Saturnringe auf den Scheiben- 1
-
-
29
ATL oder BHC bei >300000km ?
Naja, genauso wie die Bolzen sollten auch die Auflagen der Bremsbeläge auf dem Bremssattelträger gleitfähig bleiben. -
29
-
-
29
ATL oder BHC bei >300000km ?
Wird m.E. überbewertet. Die Serienanlage beim ATL ist völlig problemfrei wenn man das grundlegende Problem der in den VA-Blechen verklemmenden Bremsklötze abstellt.
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.