A2 originale FSE
-
Aktivitäten
-
15
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Glückwunsch! ins Coupé hab ich mich in Essen verliebt, schönes Auto. Unsere Mutter fuhr in den Siebzigern mal einen Ford Osi, die Form fand ich als kleiner Dötz schon spannend, hat sich irgendwie eingebrannt ins Autoherz. -
14
Motorschaden durch Keilriemenriss?
@Walli74 Du hast noch 11 Monate Gewährleistung in der dir die Werkstatt beweisen muss , dass der Keilriemen sich nicht gelöst hat wegen eines Montagefehlers. Dafür fährt man ja in eine Werkstatt: Gewährleistung. -
14
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Vielen Dank für eure Mühe. Ich bin nachher nochmal in der Werkstatt und sehe mal, was ich machen kann… -
14
Motorschaden durch Keilriemenriss?
Du hast schon Recht.... Beim 1,4er ist es sehr unwahrscheinlich..... Ist halt gut abgedeckt .... Hier ein Opel.... Spannrolle hat sich gelöst und es wurde 12 km mit Durchrutschenden Riemen gefahren bis die Keilriemenroller der Kurbelwelle mit Überhitzung auch ausgestiegen ist. Motor lebt immernoch Auch ein Zahnriemen verkraftet mal einen Gummibrocken @Walli74u -
15
Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025
Ja, das können wir gerne machen - vielleicht ist ja auch noch Platz für unseren A2 e-tron. Dann können wir mal vergleichen, wer das bessere Konzept hat . Ich wär dabei. Und Oldtimer sind immer schön, besonders interessieren würde mich: Audi 100 Coupé S Club Deutschland e.V. (da bin ich auch Mitglied, hab auch so ein Schmuckstück) Audi 80 GT/GTE Club Deutschland e.V. (hab ich in den 80ern mal gefahren) NSU-Wankel-Spider Club Deutschland e.V. RO 80 Club Schweiz (hat mein Vater mal gefahren - super Auto!)- 1
-
-
14
Motorschaden durch Keilriemenriss?
… ich denke der Themenersteller sollte sich wie geschrieben unbedingt mit der Werkstatt in Verbindung setzen und das Auto auf der Bühne mal inspizieren, sich das Fehlerbild genau erklären / zeigen lassen und die dabei gewonnenen Erkenntnisse hier posten; @Eumeltier Ich habe mal im Netz ein bisserl gestöbert und tatsächlich ein paar Berichte mit diesem Fehlerbild gefunden… Ich nehme also meine Aussage dass dein Beitrag keinen Mehrwert zu diesem Thema bringt zurück! Sorry Mir fehlt momentan noch der Glaube dass dies auch beim A2 passieren könnte, aber man soll ja nichts ausschliessen… es gibt ja immer ein erstes Mal. Wenn also der gerissene Keilrippenriemen sich beim Motor des Themenerstellers tatsächlich irgendwie im Zahnriemen verfangen haben sollte, dann müsste es ja die untere (oder ggf. die obere, aber eher noch unwahrscheinlicher, da dazwischen ja noch das Motorlager liegt) Zahnriemenabdeckung komplett zerschlagen haben, damit der Rippenriemen und der ZR überhaupt in Kontakt kommen können. Dass er sich dann noch im ZR verfängt und dieser überspringt ist auch dann immer noch sehr unwahrscheinlich, da das Riemenrad signifikant größer ist als das Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle. Unter Fliehraft fliegt der gerissene Rippenriemen dann ja eher nach aussen als nach innen um sich im ZR zu verklemmen… wären schon sehr viele Zufälle zugleich…. Im weiteren müsste dann der Keilrippenriemen noch vorhanden sein und es könnte analysiert werden, warum er versagt hat, wie @AudiA216RS ja schon geschrieben hat. Ob er wie üblich bei einem ZR-Tausch mitgetauscht wurde, sollte auf der Rechnung eigentlich vermerkt sein. Vielleicht hat ja auch die Spannrolle blockiert oder nachgelassen und der Riemen hat trotz Tausch dann versagt…. Die Werkstatt sollte den Schaden ja irgendwie (beweissicher, z.B. mit Foto) dokumentiert haben, dass das glaubhaft wird. Wenn nur noch zerlegte Teile da sind, würde ich das schon mal anzweifeln, Behaupten kann man ja viel….- 1
-
-
7
205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100
War auch nur ne Außenseiter-Felge, von daher werde den Fokus weiter auf die OZ legen oder vielleicht läuft mir ja noch was Anderes schickes über den Weg^^ -
7
205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100
Versatzschrauben gibt es und das könnte auch klappen. Aber der TÜV findet das nicht so geil. -
7
205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100
Alles klar...hatte so dunkel Versatzschrauben in Erinnerung, aber hab wirklich keinen Plan (mehr), ob das noch ne Möglichkeit is oder oder oder 😅 Danke. -
7
205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100
Joa, ich habe schon einige Sätze Felgen am A2 durch. Am A2 klappt nur 5x100. Kein Millimeter mehr oder weniger.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.