Zum Inhalt springen

1,2 TDI Hydraulikeinheit & Gangsteller


BenelliFan

Empfohlene Beiträge

Hallo  A2 Freunde,

erstmal ein Lob an das hohe technische Niveau hier im Forum. Hier sind offenbar ne Menge Leute mit viel Sachverstand unterwegs.

Als Lupo 3l Fahrer habe ich hier viele interessanter Infos gefunden-danke dafür.

 

Wir fahren unser Auto seit mehr als 10 Jahren. Auch wenn man doch recht viel schrauben muss, die Teile teuer und rar sind, macht das Auto immer noch großen Spaß und die Technik ist einfach begeisternd.

Der Kilometerstand beträgt ca 245000 km.

Im letzten Jahr ist meiner Frau mit dem 3l die Vorfahrt genommen worden. Habe also ein Schlachtauto gekauft, die (Alu) Blech & Kunststoffteile verwendet und mir einige andere Teile in den Keller gelegt. 

 

Jetzt habe ich zwei Probleme zu denen ich gern eure Rückmeldung hätte:

1.) Hydr.pumpe läuft besonders bei kalten Temperaturen sehr lange und es gibt Schaltprobleme.

     Habe meine Ersatz-Hydr.einheit mit einem Ersatz -Quadring versehen, den ich mit einer kleinen Scheibe unterfüttert habe.

    Nach der Anleitung habe ich den Druckspeicher "trocken " mit der Tiptronic getestet. Es sind fünf  Schaltvorgänge möglich wenn der Speicher vorher aufgepumpt wurde.

    a.) wo sind die Nieten an der Hydr.pumpe, die abgebohrt werden müssen? Habe mir schon  ein Nadellager besorgt

   b.) kann ich die Hydr. einheit problemlos tauschen ? habe kein VCDS o.ä. Allerdings sind ja an der Hydr einheit eigentlich auch keine Stellglieder oder Pos.Sensoren.

          Öl für Zentralhydraulik habe ich noch

c.) würde mir evtl gleich den Gangsteller mit vornehmen. Da kommt man aber ohne VCDS/Grundeinstellung nicht aus-richtig?

 

2.) Ölverlust auf Motorrückseite

      -aus der Gehäuseentlüftung auf dem Ventildeckel kommt nur mäßiger Ölnebel 

      - habe den Frischluftschlauch/flansch  auf dem Turbo abgebaut, sauber gemacht und nach ein paar Tagen kontrolliert-eher wenig Öl im Turbo. Turbo ist vor 140 TKM überholt worden. (STK Turbo Technik 400€)

      -zuerst habe ich die Kraftstoffleitungen in Verdacht gehabt und auch getauscht (Meterware) weil  auch oberhalb des Turbos alles versaut war und am Leitungsende Öl zu hängen schien (siehe Bild).

     - Frischluftschlauch/flansch war gebrochen. Habe den Riss mit T8000 Epoxydharzkleber repariert. Da meine Frau das Auto brauchte, habe ich nicht 48h aushärten lassen können.

        Also muss ich das nochmal kleben, richtig aushärten lassen  und eine Schelle um den Flansch machen, die auch mit eingebaut wird, damit man beim Aufschieben des Flansches die Klebung nicht belastet.

        Werde jetzt nochmal eine Motorwäsche machen. So richtig sicher bin ich mir nach wie vor nicht, woher das Öl kommt.

a.) gibt es von eurer Seite noch Tipps woher die Ölleckage rühren kann?

 

Danke & Gruß

BenelliFan

 

Rückschlagventil_mit Dichtring und U-Scheibe.jpg

Ansaugrohr gebrochen.jpg

Kraftstoffleitung vorher.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 41

      Programm für das Jahrestreffen vom 05.07. bis zum 07.07.2024 am Grohnder Fährhaus

    2. 6

      AGR Kühler beim ATL

    3. 6

      AGR Kühler beim ATL

    4. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 9

      [Anmeldethread] Treffen beim nationalen Automuseum in Dietzhölztal am 15.06.2024 - ABGESAGT!

    6. 21

      Heckspoiler lackieren? Welche Farbe?

    7. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 21

      Heckspoiler lackieren? Welche Farbe?

    9. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    10. 10.088

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.