Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Langstreckenauto:

Opel Astra 1.6 75PS, BJ 1993, EU2 (Werte aus dem Jahr ca. 2006)

CO Leerlauf max. 0,5%, Istwert 0,008%,

 

erhöhter Leerlauf

CO max. 0,3%, Istwert 0,007

Lamda zulässig 0,97 ... 1.03 Istwert 1,001

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sepp:

Langstreckenauto:

Opel Astra 1.6 75PS, BJ 1993, EU2 (Werte aus dem Jahr ca. 2006)

CO Leerlauf max. 0,5%, Istwert 0,008%,

 

erhöhter Leerlauf

CO max. 0,3%, Istwert 0,007

Lamda zulässig 0,97 ... 1.03 Istwert 1,001

Ich Interessiere mich nur for Werte beim A2 1.4 

Geschrieben
4 minutes ago, Wuerzburger said:

Ich Interessiere mich nur for Werte beim A2 1.4 

 

da kannste dir alle werte vom golf4 1.4 16v anschauen. gleicher motor. auf benzin: "schlechter". natürlich Ethanol verbrennt sauberer. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb chup4:

 

da kannste dir alle werte vom golf4 1.4 16v anschauen. gleicher motor. auf benzin: "schlechter". natürlich Ethanol verbrennt sauberer. 

Denk ich mir, denn so easy hab ich noch nie eine Au Bestanden nicht mal auf LPG 

Bearbeitet von Wuerzburger
Geschrieben

die motoren haben abgasmäßig themen mit einspritzdüsen, vorkatsonde, nachkatsonde, kat selbst bei ca 250 bis 300Mm. ansonsten sind das dauerläufer.

ölrücklauf kann noch ein thema sein, ventilschaftdichtungen wie jeder verbrennungsmotor nach der zeit. der 1,4 16v, der 1,6 16v und der 1,8er sind alles direkte nachfolger des 827ers. das sind gute, robuste motoren ohne schnickschnack. scheiß auf den liter oder was den der mehr braucht. bei der ersten reparatur der steuerkette der nachfolger, bei turboschäden oder sonstwas ist der motor plötzlich ein geschenk.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb chup4:

die motoren haben abgasmäßig themen mit einspritzdüsen, vorkatsonde, nachkatsonde, kat selbst bei ca 250 bis 300Mm. ansonsten sind das dauerläufer.

ölrücklauf kann noch ein thema sein, ventilschaftdichtungen wie jeder verbrennungsmotor nach der zeit. der 1,4 16v, der 1,6 16v und der 1,8er sind alles direkte nachfolger des 827ers. das sind gute, robuste motoren ohne schnickschnack. scheiß auf den liter oder was den der mehr braucht. bei der ersten reparatur der steuerkette der nachfolger, bei turboschäden oder sonstwas ist der motor plötzlich ein geschenk.

Ich habe den A2 noch nicht lange genug um wirklich rechnen zu können was er tatsächlich auf 100 km braucht Ich weis nur die 75 Ps aus dem 1.4 er machen mehr Spaß als die die beim 1,8 er im 3er Golf Cabrio 

Geschrieben

der 1.8er im golf 3 gibts mit 75 und 90 ps, leider alle mit dem zentraleispritzer krampf. durstig und gefühlt weniger schnell als man es erwarten würde. das einzige was geil ist, ist die direkte gasannahme mit dem seilzug.

der 1.4er ist mit modifikationen bis zum golf6 eingesetzt worden. geiler motor, wenn man keine rakete braucht.

Geschrieben
Gerade eben schrieb chup4:

der 1.8er im golf 3 gibts mit 75 und 90 ps, leider alle mit dem zentraleispritzer krampf. durstig und gefühlt weniger schnell als man es erwarten würde. das einzige was geil ist, ist die direkte gasannahme mit dem seilzug.

der 1.4er ist mit modifikationen bis zum golf6 eingesetzt worden. geiler motor, wenn man keine rakete braucht.

Deshalb bin ich den 1,8er mit 75 Ps auch gleich vom Anfang an auf LPG gefahren da spielt der Verbrauch keine Rolle, nur wo will man beim A2 einen Gastank unterbringen, deshalb die Alternative mit dem E85 aus Frankreich was da hoffentlich noch sehr lange steuerfrei Bleibt und verfügbar 

Geschrieben

naja. jedes mal von würzburg nach frankreich zu gurken zum tanken könnte schwierig werden. die ran in der nürnberger hat ja auch schon jahre kein e85 mehr. 

 

wenn man keinen riesigen tank braucht ist im kofferaumboden durchaus noch platz für nen tank. obs da was passendes gibt, weiß ich nicht, habe ich mich nicht mit beschäftigt. gibt aber a2 auf lpg.

  • DerWeißeA2 änderte den Titel in AU-Werte mit E85

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.