Zum Inhalt springen

STOP Funktion und Heizung Heckscheibe und Rückspiegel


kgabor

Empfohlene Beiträge

Hallo!  😊 Ein paar Fragen an die Profis..
 (1.2 tdi Automatik.)
Wenn man den Gang auf "STOP" stellt, soll das Auto anhalten, ohne zB an einer Steigung zu rollen, oder nicht????  (wie beim "P"-Gang in anderen Autos mit Automatikgetriebe, den wir natürlich nicht haben!)
 Oder hält das Auto tatsächlich nur mit dem zusätzlichen Einsatz der Handbremse an??

 Der Kleine war beim Mechaniker und lässt sich seitdem nicht mehr in "STOP" starten nur in "N".  Warum konnte das passieren???  Er baute eine Feststellbremse ein und ersetzte ein Teil an der Antriebswelle.
 Ein weiteres Symptom ist, dass die Heizelemente in der Heckscheibe und im Rückspiegel auch nicht funktionieren...

 Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

94258093-FF34-4399-9C58-FD0BDA028736.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei normalen Automatikgetrieben hast Du in P eine feste Sperrung.

Bei unseren automatisierten Schaltgetrieben, wird bei STOP der Rückwärtsgang eingelegt....also keine feste Sperrung.

Da dies ja automatisiert erfolgt und das auch schief gehen kann (Kein Gang drin/ Leerlauf) soll/ muss man zusätzlich die Handbremse ziehen. 

Ähnlich einen normalen Schaltgetriebe....1Gang rein....bei Schrägen dann noch zusätzliche die Handbremse.

Zu deinen weiteren Fragen, kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Arbeiten an der Bremse, hier hinten und an der Antriebswelle sind dem Getriebesteuergerät egal.

Schönen Gruß, Schorsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass das Fahrzeug nur in N startet und nicht in der Stellung Stop wurde im Forum schon zur genüge behandelt. 

Einfach Mal suchen. 

Als wahrscheinlichste Ursache wurde hier bisher immer der Kupplungsnehmerzylinder und \oder eine "fehlende" Grundeinstellung vermutet. 

 

Für die Heizelemente gibt's sicherlich eine Sicherung und ein Relais, das würde ich als erstes Mal prüfen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb kgabor:

Der Kleine war beim Mechaniker und lässt sich seitdem nicht mehr in "STOP" starten nur in "N".  Warum konnte das passieren???  Er baute eine Feststellbremse ein und ersetzte ein Teil an der Antriebswelle.

 

Das liegt manchmal daran, wenn der Wagen über einen Bremsenprüfstand oder über Rampen auf eine Bühne gefahren wird. Wenn etwas mit dem KNZ/Führungshülse nicht hinhaut (meist im Bereich um die 250tkm), dann kommt es zu solchen Phänomenen. Eine neue GGE kann Abhilfe schaffen, aber es deutet schon auf kommende Probleme hin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.