durdom Beitrag melden Geschrieben 5. November 2005 Hallo Leute. Habe seid paar Wochen einen A2 mit einem 1,4er Benzinermotor. Habe das auto mit 56000 km gekauft und die nächste Inspektion ist bei 70000 km. Jetzt meine Frage an alle die ihr ÖL selber kaufen. Was würdet ihr mir empfehlen ??? Soll ich die Intervalle von 30000 km auf 15000 km umstellen ? Würde es sich lohnen mit dem günstigeren Öl zu fahren wenn man den Ölwechel selber macht ??? Gruß Roman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Seicodad Beitrag melden Geschrieben 5. November 2005 Du bist in Sachen Öl recht eingeschränkt (siehe Wartungsheft). Würde kein anderes Öl als dort angegeben verwenden. Egal ob Longlife oder nicht. Du bekommst das Longlifeöl doch recht günstig über die hier angegebenen Quellen. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
durdom Beitrag melden Geschrieben 5. November 2005 Danke für die schnelle Antwort. Dann muß ich wohl mein Serviceheft mal enauer anschauen. Will mir noch in den nächsten Tagen das REP-BUCH für den A2 jaufen damit ich nicht wegen jeder Kleinigkeit hier fragen muß. So wie jetzt auf dem Aufkleben im Motorraum ersichtlich ist ist 5W-30 bei der letzten Inspektion aufgefüllt worden war. Gruß Roman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
durdom Beitrag melden Geschrieben 8. November 2005 Mit welchem fahren den die LEUTE hier aus dem BOARD so mit ihren 1,4er BENZINER ??? Gruß Roman Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Audi TDI Beitrag melden Geschrieben 8. November 2005 Ich denke, die meisten fahren mit Longlifeöl durch die Gegend. Zu den Bezugsquellen gibt es hier die notwendigen Infos. http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=2982 Gestern habe ich auf der Autobahn dringend einen Liter nachfüllen müssen (hatte noch etliche Kilometer vor mir) und die Ölstandwarnung kam ím Display. Ich bin also in den nächsten Ort, dort war ein VW-Händler. Dieser hatte nicht das mir bekannte 0W-30 -Castrol ÖL Vollsynthetik WIV Longlife 2 VW 503.00, VW 506.00, VW 506.01, sondern das neue für Russpartikelfilter geeignete Öl mit der Kennzeichnung 507 00. War in VW-Flaschen und kostete sage und schreibe 22€. Mir wurde mitgeteilt, dass dieses Öl der Nachfolger vom 506.01 sei. Komisch ist nur, dass dieses und z.B. das Castrol Longlife 3 ein 5W30 ist. Einen Beitrag zu den Unterschieden etc. findest Du hier im Forum im folgenden Beitrag: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=9221 Gruß Audi TDI+++ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen