Zum Inhalt springen

A2 Motor fällt im Betrieb aus, stottert im Betrieb oder springt nicht an


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

das oben angeführte Verhalten tritt eigentlich oft auf. Ein zu betrachtender Verdächtiger ist das Kraftstoffpumpenrelais,

welches wie jedes Relais einem Verschleiß unterliegt. (Abbrand Kontakte, kalte Lötstellen,...)

Dieses Relais gibt allerdings Signale aus an Airbagsteuergerät und Motorsteuergerät, die auch vom Komfortsteuergerät verarbeitet werden.

Es hat eine Elektronik an Bord und generiert  -ich nenne sie mal- "OK-Signale".

Fehlen die --> Verhalten siehe oben

Das Relais hat die Aufschrift 612, Teilenummer 8Z0906383 und sitzt im Geheimfach Fahrerfußraum.

 

Dummerweise ist es ersatzlos entfallen und auch bei der mobilen Tradition nicht zu bekommen.

 

Jetzt die gute Nachricht: das 6Z0 906 383 und die Typen 6N0 906 383A, 6N0 906 383B gibt es noch (Polo 6N gleich vielfach die Basis zum A2).

Entweder auf dem Schrottplatz (10 Euro) oder den 6N0 906 383B beim VAG-Händler (kanpp 90.-)

Das passt auch dazu, dass VEMO V15-71-0041 für alle als Vergleichstyp gelistet ist.

6N0 906 383B ist abwärtskompatibel, es fehlt ein PIN und die PINs sind 1mm länger, aber das paßt in den Sockel

 

Ich habe sowohl das 6N0 906 383 als auch das 6N0 906 383 B mal ersatzweise für mein 612er Relais eingebaut und bin mit jeder Bestückung 100 KM gefahren.

Sind kompatibel für den Motortyp AUA und BBY und laufen.

 

Wer auf Lötkenntnisse zurückgreifen kann (eigene oder fremde), kann natürlich auch das Relais öffnen, die Kontakte mit Kückenkrepp + Spiritus reinigen und die Lötstellen

auf der Platine, wo das Relais eingelötet ist, nacharbeiten. Auch das hat schon geholfen .

 

Der Ausbau ist einfach.

Fußmatte raus, Fußbodenbelag hochklappen, 3 Knebelverschlüsse Geheimfach um 90 Grad drehen, Deckel ab und Relais rausziehen.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

 

 

Relnr.JPG

Relpin.JPG

Relschalt.JPG

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Die3A2:

das oben angeführte Verhalten tritt eigentlich oft auf. Ein zu betrachtender Verdächtiger ist das Kraftstoffpumpenrelais,

Und mit dem Tausch ist das Problem behoben worden?

Geschrieben

Hallo w126fan,

 

ja wir haben bei Auftreten ein Tauschrelais eingesetzt und das Problem war weg.

Wir haben dann das Original 612er nachgelötet und die Kontakte gereinigt.

Eine Lötstelle war reif

Bis jetzt OK (ca. 500km), Fehler trat vorher einmal am Tag auf, jetzt ist seit 3 Wochen Ruhe.

Ersatzrelais ist an Bord des KFZ.

 

Das JP paßt technisch, aber die AMP-Kontakte (kupferne Farbe) sind breiter.

Wer auf beiden Seiten knapp 1mm VORSICHTIG abfeilt bei den beiden Kontakten, hat auch hier brauchbaren Ersatz. Vorsichtig deshalb, weil die interne Platine natürlich nichts abbbekommen soll.

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

noch eine Ergänzung. Die Kundenbetreuung und die mobile Tradition sind derzeit noch nicht so verzahnt, dass die das einfach weitergeben.

Hatte heute das Gespräch mit einem sehr netten Herrn von Audi aus Ingolstadt. Die lassen sich zwar nicht festlegen, meinen aber, dass man das gerne mal als Anregung an die MobTrad schicken sollte bezüglich Nachfertigung

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.