Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zur Zeit stehe ich vor der Entscheidung, wie ich meine Bremse sinnvollereweise warte: Beläge: der dünnste hat noch 3,3 mm Belag, 2mm Belagstärke sind Verschleißgrenze. 13,5 mm Belagstärke haben die Beläge neu. Habe also auf 61.500 km 10,2 mm runter"geschrubbt". Könnte also noch ca. 8.000 km fahren. Die Scheiben haben noch eine Dicke von 20,4 mm. Ursprünglich waren sie 22 mm dick. Die Scheiben sind weder riefig, noch zeigen sie irgendein dubioses Ablaufbild.

Was mach e ich nun sinnvollerweise? Nur Beläge tauschen? oder alles.

Wie riskant ist es, die Scheibenstärke geringfügig über die Verschleissgrenze hinaus zu nutzen? Ich befürchte nämlich, dass die Scheibe am Ende weit vor den neuen Belägen zu dünn wird. Also irgenwie passen Verschleiß der Scheibe und Verschleiß der Beläge nicht zusammen. Was würdet Ihr tun, gibts im Forum vielleicht ein Autoschlosser, der hier mir mal sagen könnte, was er machen würde?

(ATE-Beläge neu 55,40 € nach Handeln mit kleinem KFZ-Ersatzteilehändler)

Geschrieben

So weit ich es vom BMW e30 her kenne, kann man bei Erreichen der Verschleissgrenze (beim A2 20,0mm) noch einmal die Beläge erneuern. Erst wenn diese dann "runter" sind, muss man die Scheiben auch wechseln. Ich denke, dies wird beim A2 genauso sein.

Nur wenn Deine Scheiben Risse aufweisen sollten, würde ich sie mit austauschen.

Scheiben halten normalerweise min. 2 Sätze Beläge, also reicht es, wenn Du nur die Beläge tauscht.

Geschrieben

Vielen Dank für eure Tipps, habe mich nun entschlossen, nur die Beläge zu tauschen, immerhin sind die Scheiben nicht aus Pappe un außerdem haben wir ja alle einen A2 gekauft, weil wir möglichst wenig Unterhaltungskosten aufwenden wollen: Also wird selbst getauscht un zwar nur die Beläge und weitergefahren: Wieder ca. 150,- € gespart!!! (Mein Freundlicher hätte die Scheiben mit rausgeschmissen!)

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    2. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    3. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    4. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    5. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    7. 10

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    8. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    9. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    10. 1.473

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.