Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

dies ist mein erster Beitrag und das passt ganz gut, weil ich gerade meinen Vertrag unterschrieben habe für meinen ersten A2. Ist ein BJ2002 mit 1.6FSI und S-LINE Ausstattung.

 

Ich bekomme den Wagen zwar erst am nächsten Samstag aber ich wollte mal fragen, ob es eine qualitativ gute Möglichkeit gibt, einen iPOD mini an das Radio Symphony anzuschliessen.

Einen iTRIP habe ich,bin aber in keinem Wagen bis jetzt zufrieden gewesen.

 

Funktioniert der IceLink ( stimmt der Name??) auch mit demSymphony ?? Wenn ja,gäbe es jemandem im Ruhrgebiet, der mir vielleicht beim Einbau helfen könnte (nicht dass ich unbegabt wäre, aber manchmal frage ich gerne jemanden, der sich damit auskennt ??

 

Ich weiss... viele Fragen auf einmal , aber ich wollte mich gleich mal richtig einführen :D

 

Gruss

Stephan

Guest erstens
Posted

:HURRA:Willkommen im A2-Forum :HURRA:

 

Ja, der Icelink geht aber das wissen andere besser als ich.

 

-entweder Icelink zum Fernbedienen des Players

oder

- Line-in Adapter für etwa nur 45 Euro mit 3,5 mm Klinkenstecker für den Kopfhörerausgang, dann keine Fernbedienung vom Radio aus.

 

Habe das so (mit MP3-Flashspeicherplayer).

 

WIrd mir MiniIso am Radio angeschlossen, statt eines (weitere) CD-Wechsers.

 

Gruß erstens

Posted

@erstens:

 

Danke für die Infos. hableider nochne Frage zu Deiner Antwort: Hat das Symphony einen Line-In-Eingang vorne oder muss man sich den hinten irgendwie zusammenbasteln ??

 

Wenn ja .... wie schwierig ist das ??

 

Gruss

Stephan

Guest erstens
Posted

Auf der Rückseite des Gerätes ist das.

 

Das heist: Ich habe das Adapterkabel durch den Aschenbescher, den ich nicht brauch wieder nach vorne in den Innenraum geholt.

 

der Thread heist: MP3 Mucke ausm Ascher (über die Suche zu finden).

 

Das Synfonie (oder das RNS-E oder beide, weiß ich grade nicht, kommen mit einem einfachen billigen Adapter aus, da die Line-in direkt funktionieren.

 

Bei den normalen Radios (audi) braucht man noch Elektronik (sog. CD-Wechsler-Simulator, der eben 45 Euro mind. kostet, weil nur dann die Line-in Eingänge elektronisch freigeschaltet werden).

 

 

Bei RNS-E könnte man also selber den Adapter zusammenlöten für 0 Euro (naja fast).

 

Aber ob Synfonie auch so direkt geht, weiß ich grad nicht.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 49

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    2. 9

      FSI geht aus bei Standgas, starke Drehzahlschwankungen

    3. 0

      Bremskraftverstärker

    4. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    5. 4

      Audi A2 Unterdruckpumpe Teilenummer

    6. 24

      [1.2 TDI ANY] Führungshülse in wenigen Sekunden per Endoskop kontrollieren

    7. 1

      Kraftstofffilterentlüfterschraube

    8. 5

      Komfortsteuergerät Codierung

    9. 308

      Fehlercode 17439

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.