Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle, ich habe meinen kleinen A2 1,4 TDI 90 PS Bauj. 01/2000 bereits seit 12/2000. Seither nichts tragisches, außer den auch bei anderen bereits erwähnten Störungen wie: ständig Birnen hinüber, Steuerelement in Fahrertür, Knacken in der Fahrertür. und dem üblichen Verschleiß. Das ist aber auch schon alles, und ich habe gelernt damit zu leben.

 

Letzte Woche wurde ich über Kühlmitterverlust gewarnt. Aufgefüllt, 2 Tage später wieder Alarm. Keine weiße Wolke auch dem Auspuff, keinen weißen Film am Öldeckelverschluß, und keinen erkennbaren Wasserverlust am Zylinder und Umgebung. Jetzt schaut es wohl so aus, als das meine Zylinderkopfdichtung hinüber ist, oder sogar der Kopf einen Riss hat..... -PENG-

 

Hat jemand schon Erfahrung damit???? Ich muß ja wohl ein Vermögen zahlen, oder???

 

Danke und Gruß an alle A2ler

 

Sandra

Geschrieben

Hallo Sandra,

 

ich hoffe für Dich, dass es nur die Dichtung ist.

 

Hast Du eine Garantieverlängerung abgeschlossen?

 

Obwohl - Dein A2 ist ja gechipt.

 

Hallöle, ich habe meinen kleinen A2 1,4 TDI 90 PS Bauj. 01/2000 bereits seit 12/2000. ...

 

Da sieht es mit Garantie schlecht aus.

 

@alle: ist der Zylinderkopf bzw. die Dichtung gefährdet, wenn gechipt wurde? Da herrscht ja dann ein höherer Druck? :ver

 

 

Viele Grüße,

 

Asante Sana

Geschrieben

Hi Mücke, willkommen im Club. Ich habe die selben Kühlwassersymtome. Bei mir verschwindet das Kühlwasser über das Überdruckventil im Ausgleichsbehälter. Sieht man daran, dass der Rand von Ober- und Unterschale feucht ist. Habe alles getauscht und überprüft, was nicht Zylinderkopfdichtung oder Riss im Motorblock oder Zylinderkopf heisst. In 7tkm ist der Zahnriemen drann. Spätestens dann werde ich die Zylinderkopfdichtung wechseln lassen, und hoffen.....

Geschrieben

Hallo, ja Frau eben.... :D SORRY, natürlich 75 PS, weiß nicht, wie ich auf 90 PS gekommen bin. Wahrscheinlich der Schock über den Defekt...

 

Fazit.........nicht gechipt.

 

Kopf wird heute abgedrückt.. mal sehen ob´s bei der Kopfdichtung bleibt.

Geschrieben

Hi Sandra,

wohnst du zufällig in Norddeutschland? Dann könnte ich mir dein Wägelchen anschauen.

Es sieht mir nach dem was du geschrieben hast nicht nach einem Kopfproblem aus. Mir erscheint eine undichte Wasserpumpe als wahrscheinlicher.

Prinzipiell scheint das Kühlmittel irgendwohin zu verschwinden, wo es infolge Hitzeeinwirkung (z.B. Motor) verdunsten kann. Deswegen findest du auch keine Wasserlache unter dem Fahrzeug.

Viele Grüße aus Hamburg,

Artur

Geschrieben

Hey, danke für die freundliche Aufnahme im Club. Mein Zahnriemen wurde vor etwa 2 Monaten gewechselt. Allerdings wurde dabei nicht die Wasserpumpe erneuert. Was bedeutet, das ein Schaden an dieser auch nicht auszuschließen ist...

 

Na ja, dir lieber Eddy alles Gute für´s Bevorstehende..

 

Gruß Sandra

Geschrieben

Hallo Gogoblin, nein, leider nicht in Norddeutschland...:-( Bin us Kölle... da wäre die Anreise doch etwas weit.... :-)))

 

Lieben Dank für deinen Hinweis, das wurde mir jetzt auch aus privaten Kreisen schon mitgeteilt. Na ja, ansonsten, so finde ich, ist das Auto alles in allem doch mehr als zuverlässig....

 

Gruß Sandra

Geschrieben

ihr sollt doch nicht immer an der falschen Stelle sparen :D

ich empfehle bei jedem Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe zu machen, besser als dann zweimal zahlen.

Geschrieben

Hallo Bruno, schönen Dank für den Hinweis!

 

Schade nur, das die Werkstatt einem Laien so etwas nicht empfiehlt.

Na, wie gut das es euch gibt :WTR: dann weiß ich es eben beim nächsten Zahnriemenwechsel....

 

1000 Dank

 

Sandra

 

P.S. Habe auch eine Modellkorrektur in meinem Profil vorgenommen. Sind jetzt keine 90 PS mehr.... :HURRA:

Geschrieben

mein ehemaliger Chef hat keinen Zahnriemenwechsel ohne ne neue Wasserpumpe gemacht, wollte das der Kunde nicht hat er ihn wieder vom Hof geschickt, weil es gibt dann noch Leute die kommen dann an: Sie den Zahnriemen gewechselt und seit dem verliert er das Kühlwasser usw.

Geschrieben

mir hat mein Freundlicher empfohlen die Wasserpumpe gleich mitzuwechseln... Das sollte bei einer halbwegs anständigen Werkstatt wohl selbstverständlich sein...

 

 

LG

Anika

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    2. 6

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    3. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    4. 210

      VTG Gymnastik?

    5. 2

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    6. 210

      VTG Gymnastik?

    7. 3

      Colour Storm B-Säule Lack

    8. 6

      AHK für A2 mit 75 Kg Stützlast

    9. 3

      [1.2 ANY] Einstellwert KNZ / G162 nur knapp erreicht

    10. 10.707

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.