Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hiho. Hab mir die LS Adapter von erstens bestellt, sowie neue Boxen, Dämmzeug und Spachtelmasse.

Jetzt ist bei dem Zeug so Härtepaste, aber keine Anleitung dabei.

Brauche ich da noch was ausser Handschuhe? (Atemmaske evtl?)

Wie funktioniert das mit der Paste?

Mit dem Spachtel mischen, dann auftragen,

oder Spachteln und dann eine Art Überzug?

 

Sorry, für die blöde Frage, aber hab mit sowas noch nie gearbeitet.

Posted

was hast du denn vor?? willst aber net wirklich die adapterringe vespachteln oder? :ver :ver :ver

 

edit: normal geht des ganz einfach mit anrühren.

du nimmst eine alte zeitung oder sowas tust die spachtelmasse drauf... tust das rote mit dazu (härter) und verrürst des miteinander.

 

ps: nicht mit dem härter übertreiben sonst wird dir die pampe unterm rühren fest... (am besten mit spachtel verrühren oder sowas)

 

und dann je nach anwendungszweck verarbeiten... dabei net nossenboahren... des zeugs wird ja hart auf der zeitung nach einer gewissen zeit

Posted

Wenn der Härter rot ist ist in der fertigen Version eine leichte Zartrosa Farbe genau richtig.

 

Bloß nicht zu viel nehmen, da das zum einen die Zeit zum Aushärten sehr verkürzt und sich zum anderen der ganze Geschichte durch die Wärme die beim Aushärten entsteht verziehen könnte.

Guest erstens
Posted

zum Spachtel:

 

es ist offensichtlich 2-Komponentenspachtelmasse. Die die ich kenne war weiß und der Härter rosarot. Da nimmst du soviel Spachtel wie du meinst zu brauchen und dann gibst du wenig Härter (1-2cm langer STreifen, wenn du auch nur so eine Minitube Härter hast) dazu und es sollte dann schwach rosafarben werden.

DIe Farbe zeigt dir an, wie gut du durchmischt hast.

 

Dann auftragen aber beeilen, da sonst bald alles fest.

 

EDIT: der Typ vor mir war schneller ;)

Posted

Doch, ich will die Adapterringe verspachteln um alles ganz dicht zu kriegen.

Natürlich erst wenn alles soweit passt wie ich es will.

Spricht da was dagegen??

 

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!!

 

Ich verfalle gerade dem Bastelwahn...

Guest erstens
Posted

Nö spricht nix dagegen. Das Zeug haftet ja gut.

 

Übrigens wird auch Knete/Knetmassen beim Boxenbau/Abdichtn verwendet. Nur so als Tipp.

 

(wegen des Loches für die Kabeldurchführung.)

Mit dem Spachtel kannst du sie natürlich noch am Türblech festkleben dann ist es ganz dicht. :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.