Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

wer weis welches Audi Radio außer dem Symphony 1 noch den Anschluß für´s Zweitdisplay über 3 Leiter Bus hat,und wo man noch ein Navi mit anschließen kann

 

 

mfg

Guest unregistered user
Posted
Original von mopu

Hallo

 

wer weis welches Audi Radio außer dem Symphony 1 noch den Anschluß für´s Zweitdisplay über 3 Leiter Bus hat,und wo man noch ein Navi mit anschließen kannmfg

 

Hi,

ein kompatibles Datenprotokoll für den 3-Leiter Bus in Deinem Auto haben Chorus1 und Concert1. Ältere Radiogenerationen haben zwar auch den 3-Leiter Bus, aber das ist das Datenprotokoll nicht kompatibel.

 

Das Navi kann auch direkt am Kombiinstrument (3-Leiter Bus) angeschlossen werden.

 

Gruß

MisterX

Guest unregistered user
Posted

Hi,

es sind folgende Kontakte am Kombinstrument:

 

Stecker 32-fach grau:

 

Kammer 11 - Enable

Kammer 12 - Clock

Kammer 13 - Data

 

Welches Modelljahr hat Dein A2 ?

Denn 6/2000 ist so gerade an der Grenze zu Mj 2001!

Dein Navi hat doch aber CAN und nicht 3-Leiter. Oder ?

 

Gruß

MisterX

Posted

Hi,

 

meine mal gelesen zu haben, dass einige Radios von Siemens VDO-Dayton (jetzt auch Grundig?) so eine Funktion mit anbieten.

 

Die bieten ziemlich ideenreiche Lösungen an. Aber leider nur für Opel, BMW, Nissan und PSA ;-(

 

www.vdodayton.de

 

Gruß

dimahl

Posted

Hallo

 

welches Modelljahr meiner ist weiß ich nicht -hier mal die Fahrgestellnummer WAUZZZ8ZZ1N001570 mein Navirechner hat 4B0919887B

 

nun sagt mal

 

 

mfg Rocco

Guest erstens
Posted

Cool, du hast Mj01 wie ich (die Zahl vor dem N also die 10. Stelle).

 

Deiner ist der 1570te und meiner 3100ste und ein paar Zerquetschte ;)

Guest unregistered user
Posted
Original von dimahl

meine mal gelesen zu haben, dass einige Radios von Siemens VDO-Dayton (jetzt auch Grundig?) so eine Funktion mit anbieten.

Gruß

dimahl

 

 

Hi,

was meinst du denn eigentlich ?

 

Gruß

MisterX

Guest unregistered user
Posted
Original von mopu

Hallo

 

welches Modelljahr meiner ist weiß ich nicht -hier mal die Fahrgestellnummer WAUZZZ8ZZ1XXXXXXXX mein Navirechner hat 4B0919887B

 

Hi,

warum willst du denn so einen alten Naivrechner einbauen ?

Gruß

MisterX

Posted

Hallo

 

weil ich nun mal den habe.Außerdem reicht er mir,die 1 bis 2 mal wo ich Navi brauche...

 

 

mfg

Guest unregistered user
Posted

Hi,

die A2 Kombiinstrumente sind eigentlich nicht dafür vorgesehen das ein Navi über den 3-Leiter angeschlossen wird, aber der Anschluß dafür ist da. Weil es ja die Radiogeneration 1 gab die so angeschlossen waren.

 

Ich würde mal folgendes probieren, die drei Leitungen vom Navi zum Kombi verkabeln. Dann muß die Codierung im Kombiinstrument geändert werden. NICHT der Anpasskanal 62! Der ist nur für die CAN-Navi vorgesehen.

Also die Codierung vom Navi auslesen, bei Dir sollte 05042 codiert sein.

Die 05042 muß so bleiben wie sie ist. Zu der 05 sollte mal 16 hinzu addiert. Dann könnte es vielleicht klappen wenn Die Softwareersteller des Kombis das nicht weggelassen haben. Also hättest Du dann die Codierung 21042.

Wenn das nicht funktioniert, dann wirst Du Pech haben und es ist keine Darstellung im FIS möglich.

 

Gruß

MisterX

Posted

Hallo

 

Aha aber wie ist es bei den A2´s gelöst die das kleine Navi schon serienmäßig an Bord haben ( Modelljahr 2000 oder 2001 ).Müsste doch das selbe sein wie bei mir ?

 

mfg

Guest unregistered user
Posted

Hi,

ich bin mir gerade nicht ganz sicher, aber ich meine im A2 waren die Dinger immer CAN-fähig.

 

und falls du das Ding zum laufen bekommst muß es umgestellt werden da es im A2 ja hochkant eingebaut wird und im A6 nicht (und es ist ja ein Teil aus dem A6)

 

Gruß

MisterX

Guest Audi TDI
Posted

ansonsten kann die "Antenne" gedreht werden, dann funzt das auch stehend oder liegend. An der Seite ist eine Verstellschraube.

 

Aus der bekannten Einbauanleitung von A2TDI:

Beim A3; A4; A6 oder A8 ist der Navigationsrechner waagerecht eingebaut. Wird dieser Rechner nun im A2 eingesetzt, stimmt die Lage des Drehratensensors nicht mehr. Der Sensor liefert falsche Werte und die Navigationsansagen verzögern sich um ca. 300m.

· Navigationsrechner öffnen. Blechdeckel oben und unten mit einem Taschenmesser aushebeln.

· Drehratesensor lösen. Von vorne gesehen rechts befindet sich der Drehratensensor. Dieser ist an der roten Fixierscheibe mit Gradzahl erkennbar. Die rote Fixierscheibe mit einem Taschenmesser entfernen.

· Drehratensensor abnehmen und 90 ° verdrehen, so dass er in eingebauten Zustand wieder nach oben zeigt. Evtl. muß dazu das CD-Laufwerk gelöst werden, um genügend Spielraum zu erhalten.

· Drehratensensor befestigen und Rechner mit Blechdeckel verschließen

 

Gruß Audi TDI+++

Posted

@misterx:

 

Ich meinte das Anzeigen von Radio-/CD-/Navigations-Informationen in einem fahrzeugspezifischen Infodisplay (z.B. bei Audi im FIS-Display im Kombiinstrument), wenn man nicht ein Original-Radio vom Fahrzeughersteller nehmen möchte.

 

Gruß

dimahl

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    3. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    5. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    8. 594

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.