Zum Inhalt springen

Batterieladegerät - wohin mit der Minusklemme?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bereits beim schreiben dieses Posts habe ich das ungute Gefühl, eine Frage zu stellen, die hier schon beantwortet wurde.

Aber auch beim gründlichen Suchen habe ich leider nichts hilfreiches gefunden. (Zu den Titelwörtern "Batterie laden" werden mir vier 'unpassende' Beiträge angezeigt.)

 

Es geht mir um die Frage, wo ich beim Laden der eingebauten Batterie die schwarze Minusklemme sinnvollerweise anschließen sollte.

 

Einige hier schreiben, direkt an der Batterie wäre kein Problem (so handhabe ich das bisher auch - ohne nennenswerte Explosionen :bur:). Es wird aber allgemein empfohlen, an der Fahrzeugmasse das schwarze Kabel anzuschließen. Wo finde ich beim A2 in Batterienähe geeignete Massepunkte? Entweder sind sie zu weit entfernt oder aus Aluminium.

 

Besten Dank.

 

 

Es grüßt

Jens

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Geschichte mit der Fahrzeugmasse ist eigentlich nur bei Starthilfe mit alten ausgasenden Batterien relevant. Hier geht es darum Funken in der Nähe der Batterie zu unterbinden. Beim laden ist dies egal, vor allem da die heutigen Batterien nicht mehr nach außen gasen bzw die Gase von der Batterie weggeleitet werden. 

Bearbeitet von Lupo_3L
Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb GMer:

Es wird aber allgemein empfohlen, an der Fahrzeugmasse das schwarze Kabel anzuschließen.

 

Nö....

 

Das ist das Thema :

 

A. Beim Überbrücken

B. Thema für alte Blei Säure Batterie

 

Beim Laden trennst du die Verbindung ja , wenn die Batterie voll ist

Bearbeitet von _Manni_
Geschrieben

Besten Dank für eure Beiträge - und die Erklärung!

Antworten wie: "Kannste machen.", ohne Begründung sind nicht wirklich hilfreich. 

 

Geschrieben

Auch von mir danke!, das hab ich nicht gewusst und auch immer gerätselt.

Nb,: Alu ist ein exzellenter Stromleiter, also als Masse tauglich.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Joaho:

Nb,: Alu ist ein exzellenter Stromleiter, also als Masse tauglich.

Danke für den Hinweis. Ich war mir unsicher, da der A2 ja definierte Massepunkte aufweist.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      1,6FSI BAD Öldruckverlust über Nockenwellenversteller?

    2. 488

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    3. 146

      Tempomat nachrüsten

    4. 488

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    5. 20

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 146

      Tempomat nachrüsten

    7. 0

      Scheibenwischerarm Abdeckung Generation 1 (3D-Druck)

    8. 20

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.