Zum Inhalt springen

Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin aus Hamburg,

 

in meinem A2 ist ein Vakuumleck welches ich nicht so offensichtlich ausmachen kann. Ich habe mir einen Rauchgenerator gebastelt und möchte nun auf Lecksuche gehen.

Frage: Muss man dafür über VCDS einen bestimmten Zustand herstellen? Z.B. Drosselklappe und AGR Ventil komplett offen.

 

Ich befürchte, dass ich sonst nicht alles erwische. Oder ist bei stilstehendem Motor die Klappe des AGR Ventils geöffnet? Kann man dann einen Riss im Wellrohr erkennen.

 

Ich habe noch nie mit einem Rauchgenerator gearbeitet. Sollte man das an einem kalten, oder besser an einem warmen Motor durchführen?

 

Der Rauch wird ja durch verdampfdes Glycol, ähnlich wie in den E-Zigaretten (Dampfern) erzeugt. Ich könnte mir vorstellen, dass bei kaltem Motor der Dampf direkt kondensiert und gar nicht überall hin kommt.

 

Ich habe aktuell 3 Fehlermeldungen im Motorsteuergerät. Ich denke alle diese Fehler haben die gleiche Ursache.

 

17912 P1504-35-00 Vacuum leak detected

16891 P0507-35-10 Idle higher than expected \ intermittent 

17559 P1151-35-00 Fuel trim system too lean

 

Erst bei warmen Motor fängt der Leerlauf bei Ampelstopps an zu spinnen. Motor dreht hoch bis ca. 1.800 RPM und fällt dann zurück auf 850~900.

 

Vacuum leak und system too lean zeigen ja in die gleiche Richtung. Der Motor saugt unkontrolliert Luft und läuft dadurch zu mager. Das Steuergerät kann dadurch auch den Leerlauf nicht halten.

 

Noch eine Frage: Wann und in welchem Betriebszustand öffnet das AGR Ventil?

 

Über Tipps würde ich mich freuen.

 

Liebe Grüße,

Poppa 

Geschrieben

Wenn du das AGR aus der gleichung rausnehmen willst: Dichtplatte rein und Stecker ab.

 

Übe die Dichtplatte gibt es keine Verbennungluft und ohne Stecker registriert das Steuergerät "dem Dumfug" und nimmt das AGR auch aus der Berechnung raus.

 

Ich tippe aber wenn du deienn Rauchgenerator anschließt ( kannst du dir doch in HH leihen) wird es aus der Kurbelgehäuseentlüftung oder ähnlichem rausblasen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 12

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    2. 3

      Farbton Schwarz unten an Stoßstangen / Radlauf

    3. 4

      bestehenden Softlack schützen

    4. 12

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    5. 144
    6. 1

      Türöffner innen hakt

    7. 12

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    8. 12

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    9. 4

      bestehenden Softlack schützen

    10. 144

      Tempomat nachrüsten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.