-
Posts
142 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (AMF)
-
Production year
2002
-
Color
Amulettrot (4G)
-
Summer rims
15" Wählscheiben vom A3
-
Winter rims
15" Fremdhersteller
-
Additional rims
-
Feature packages
Advance
-
Sound equipment
Navisystem Plus
-
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
nein
-
Special features
verlängerter 5.Gang
GRA /Tempomat
alternatives FIS
LED Innenraumbeleuchtung
Dreispeichen Lenkrad
extra Lautsprecher hinten
Alu Pedalkappen
geteilte Rückbank (2 Sitze)
Komfortblinker
beheizbare Außenspiegel
Osram Night Breaker H7-LED
Wohnort
-
Wohnort
South-West Germany
Hobbies
-
Hobbies
An Autos schrauben, Familie und E-Auto-Hasser
Beruf
-
Beruf
Industriemeister Chemie Physik Biologie
Recent Profile Visitors
664 profile views
S-Tronic's Achievements
-
Hallo Zusammen, hat noch jemand einen "guten Wischerarm" rumliegen? Meiner liegt jetzt an der Scheibe an und verkratzt diese. Laut meinem Teilefuzzi ist der Wischerarm entfallen und auch im Internet findet man keine Alternativen aus dem Zubehör... Danke für eine Antwort Viele Grüße Christian
-
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
S-Tronic replied to gonknoggin's topic in HIFI - Handy - NAVI
Um es auf A6 codieren zu können, musst Du es auf SW0150 downgraden. Dafür brauchst Du eine 2011er Navi-DVD und VCDS. Damit er die Software der 2011er DVD installiert, musst Du mittels VCDS den downgrade erzwingen, danach kannst auf A6 codieren und wieder mit der 2021er DVD aktualisieren. Wegen der Kabelfarben: Auf den Gehäusedeckeln der Geräte (altes Radio und RNS-E) sind die Steckerbelegungen aufgeführt. Anhand dieser Skizzen habe ich die Verbindung hergestellt. Ich konnte via K-Line mit VCDS auf das Navi zugreifen. Das Can-Signal ist nur für Licht und Ein-/Ausschalten nötig. Das V-Signal musst am Tacho abgreifen. Hier im Forum ist das beschrieben, welcher PIN am Tacho dafür verantwortlich ist. Falls Du mal nahe der Schweiz 🇨🇭 bist (deutscher Landkreis WT / LÖ), könnte ich Dir helfen… Ich habe ein 193er Navi mit AMI und Freisprecheinrichtung im A2. Viele Grüsse Christian -
Wieder einmal ein Beitrag zum A2 in der Autobild (heute angeklickt) https://www.autobild.de/klassik/artikel/audi-a2-1.2-tdi-3l-klassiker-des-tages-15024403.html
-
Hier noch die Infos zum Kombiinstrument. In diesem Wiki-Eintrag ist die Steckerbelegung aufgeführt. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Kombiinstrument
-
Mit "einfach" Umpinnen ist es nicht getan. Man muss neue Kabel für den CAN-Bus legen. Dazu kann man den Infotainment-CAN am Kombiinstrument anzapfen, leider weiss ich die Steckerbelegung nicht mehr, aber google hilft bestimmt. Das Einschalt-12V-Signal kann man danach auspinnen, das es nicht mehr benötigt wird. Nur noch Dauerplus, Masse und die CAN-Signale. Das Chorus 2 und Concert 2 benötigt diese Signale um korrekt zu funktionieren (Ein- / Ausschalten mit Zündschloss und Beleuchtung). Vermutlich benötigt man noch einen Antennenadapter. Zumindest das Concert 2 hat Antennendiversity.
-
Hallo Hans, das Chorus 2 benötigt ein CAN-Signal zum einschalten, das Chorus 1 geschaltete 12V. Das ist nicht kompatibel. Um ein Chorus 2 richtig im Vorfacelift-A2 betreiben zu können, muss man (ich glaube den grünen) Stecker des Kombiinstruments anzapfen. Dabei geht es um CAN-HIgh, CAN-Low und Masse. Im Wiki sollte das genauer beschrieben stehen. Ist eigentlich kein großer Akt, nur etwas Bastelei. Scroll mal runter unter CAN-Infotainment. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/CAN-BUS Viele Grüße Christian
-
A und C Säule und Himmel neu beziehen
S-Tronic replied to Unwissender's topic in Equipment and modifications
och menno, das ist alles so weit weg... Südwestlichste Grüße Chris -
Hi A4Fan, Chapeau, ich ziehe meine Hut vor dieser Arbeit. Das gefällt mir extrem gut. Da meine "Quietschie" (1.4 TDI AMF) auch nur das "kleine FIS" hat, frage ich mich (oder eher Dich), was ein komplett zusammengestelltes und funktionsfähiges Setup (also nur noch Einbau durch mich) kosten würde? Frage: Würdest Du das machen? Quanto costa? Viele Grüße Christian
-
Hilfe, Reparatursatz für OSS nicht mehr lieferbar (8Z0898738B)
S-Tronic replied to Pauli968's topic in Technical forum
Hallo Zusammen, gibt es noch das Rep.-Kit für das OSS? 8Z0 898 738 B Vielen Dank im Voraus für eine Antwort. Viele Grüße Christian -
Darauf möchte ich nicht hinaus. Gerade bei wichtigen Komponenten zur Gemischaufbereitung, habe ich persönlich mehrmals die Erfahrung gemacht, das die Teile von der Audi-Theke (meist genauso viel kosten wie Hella / Bosch / etc), aber trotzdem besser funktionieren. Zu diesen Teilen gehören: -Zündkerzen -Luftmassenmesser -Lambdasonden -Drosselklappen ...und sicher noch ein paar Teile, die ich vergessen habe. Zudem sollte man darauf schauen, das ein Bosch Luftmassenmesser rein kommt, wenn da schon ein Bosch drin war. Billo-Teile sind die NoName-China-Grütze-Teile (die wirklich viele erwerben und sich wunder, warum die Kiste nicht richtig läuft)
-
Eher an Billo-Erstzteilen und (unabhängig davon) möglicherweise zusätzlich an einer schlechten Masseverbindung. (Die Zündspule ist Stromhungrig. Eine schlechte Masse mag die nicht) Wer billig kauft, kauft zwei mal!
-
Hi Paule, hast Du VCDS? Fehlerspeicher mal ausgelesen? Die ersten Verdächtigen wären: -Luftmassenmesser -Kühlmitteltemperaturgeber (G62) -Lambdasonde (Originale vor der Audi-Teiletheke?) -Zündkerzen (Originale vor der Audi-Teiletheke?) -Kurbelwellendrehzahlsensor -Nockenwellenpositionsgeber (sofern vorhanden) Diese Sensoren können auch "halbkaputt" sein und somit keinen Fehlereintrag verursachen. mit Zündkerzen habe ich die Erfahrung gemacht, das keine Kerze so gut Funktioniert, wie die Originalen. Ich hatte mal einen TT 8N 1.8T Quattro, der am Besten mit den Originalen von NGK lief. Mit Boschkerzen fehlten gefühlt 50PS (Fzg. hatte 225PS). Bei Sensorik aus dem Zubehör muss man wissen, welche "wie Original" funktionieren. (Pierburg?) Ich habe leider nie einen A2 1.4 Benziner gefahren, aber ich habe zwei Benziner in meinem "Fuhrpark". Darunter den Golf IV meiner Frau. An dem habe habe ich nacheinander (Golf IV 1.6) selbst die oben genannten Sensoren gewechselt und beim Nockenwellenpositionsgeber den Volltreffer gelandet (es war auch der letzte Sensor). Der hat im Motorsteuergerät zwar keinen Fehler angezeigt, war dennoch für die Minderleistung des Golf verantwortlich. Ohne weitere Details deinerseits zum A2, wäre alles Andere "glaskugellesen" Viele Grüße Christian
-
[1.4 TDI AMF] Luftmassenmesser. Alternative zum Original?
S-Tronic posted a topic in Technical forum
Hallo Zusammen, Meine "Quietschie" hat mittlerweile fast 330000km. Nun möchte ich den LMM wechseln, da ich den bereits mehrmals mit Bremsenreiniger gereinigt habe und die Fehlerleuchte immer häufiger ansteht. Weiß jmd, ob es einen wirklich guten Zubehör-LMM gibt? Hat jmd Erfahrung damit? Pierburg? NGK? Der Originale ist bei AUDI nicht mehr lieferbar... Viele Grüße Christian -
[1.4 TDI AMF] Startschwierigkeiten, nur im kalten Zustand
S-Tronic replied to Island's topic in Technical forum
Gibt es den Luftmassenmesser noch bei Audi? -
...nichts für die Kurzstrecke? Gerade weil der 1.4 TDI keinen DPF hat, ist er quasi das Maß der Dinge für Kurzstrecken. Wer viel Kurzstrecke fährt, sollte daran Denken das Öl öfter mal wechseln (zu lassen). Ein Diesel mit DPF wird im Kurzstreckenbetrieb sehr schnell verstopfen / sterben (DPF verstopft / Dieseleintrag im Öl durch angefangene und unvollständige Regeneration / AGR zugesifft). Dieses Problem hat man heute auch mit den OPF-Benzinern. Man könnte fast meinen, das "dieser technische Fortschritt" nur zur Lebensdauerverkürzung implementiert wurde, um die guten und günstig zu fahrenden Autos von der Straße zu bringen). Ich habe den Führerschein seit 1994, habe stets neuwertige (max. 1 Jahr alte) Autos aus dem VW/AUDI-Konzern gekauft (und lange gefahren). Heute habe ich einen TT 8J Roadster, meinen Hyundai Grand Santa Fe (übrigens ein sehr tolles Auto in Sachen Hypermiling) und den Alltags-A2 1.4TDI (AMF), den ich seit Dez ´21 fahre - gekauft mit 287000km. Heute hat der Wagen mehr als 320000km auf dem Tacho und läuft wie ein Uhrwerk. Den A2 interessiert die Kurzstrecke am Wenigsten
- 8 replies
-
- dieselmotor
- dieselgate
-
(and 2 more)
Tagged with: